Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
Wenn Sand und Steine erzählen könnten… DVD 3: Propheten – Elia, Jesaja, Jeremia und Amos
DVD complett zu den Themen Bibel, Altes Testamant, Propheten, Elia, Jesaja, Jeremia, Amos, Bibelkunde, Bibelgeschichten, Christentum
Dokumentarfilm von Markus Müller | Deutschland 2012 | 18 Minuten | FSK LEHR
Im dritten von fünf Teilen der Reihe "Wenn Sand und Steine erzählen könnten" stehen biblische Propheten mit Materialien für den Religionsunterricht im Fokus. Der biblische Prophet Elia ist ein Kontrahent von König Ahab, der in Samaria im Nordreich residiert. Dessen Frau Isebel stammt aus Tyrus und hat aus ihrer Heimat ihre Religion und ihren Kult mitgebracht. Elia streitet für Jahwe gegen die Verehrung der fremden Götter. Jesaja lebt und wirkt in Jerusalem und gehört augenscheinlich selbst zur Oberschicht. Im Tempel hat er eine Vision, die sein Propheten-Amt begründet. Der Prophet Jeremia stammt aus einer Priesterfamilie, die in einem Dorf nordöstlich von Jerusalem lebte. Er wird um das Jahr 626 v. Chr. berufen und leidet von Anfang an unter seinem Auftrag. Anders als seine Vorgänger muss er die Einnahme Jerusalems als Zeuge miterleben. Amos wird dazu berufen, im Nordreich Israel für Gott und seine Gerechtigkeit einzutreten. Er redet den Reichen in Gewissen, die ein Leben im Luxus führen, während die Not der einfachen Leute wächst. DVD complett zu den Themen Bibel, Altes Testamant, Propheten, Elia, Jesaja, Jeremia, Amos, Bibelkunde, Bibelgeschichten, Christentum
Schlagwörter
Propheten, Altes Testamant, Amos, Bibel, Bibelgeschichten, Bibelkunde, Christentum, Elia, Jeremia, Jesaja,Eignung
empfohlen ab 12 Jahren, ab Klasse 6-13, Sek I und Sek II, Konfirmandenunterricht, FortbildungFächerbezug
Religionslehre, EthikBildergalerie
4 Hörstücke (Texte von Martin Polster
gelesen von Dagmar Kötting
je 5 Min.)