Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
Triff Frida Kahlo (Bonusfilm: Triff Gudridur)
DVD educativ zu den Themen starke Frauen, Gleichberechtigung, Selbstbewusstsein, Kunst, Malerei, Mexiko und Tag der Toten.Dokumentation von Volker Schmidt-Sondermann | Deutschland 2022 | 25 Minuten | FSK LEHR
Die Promireporterin Clarissa „beamt sich“ über tausend Jahre zurück und trifft die Wikingerfrau Gudridur, eine selbstbewusste Christin und clevere Händlerin. Gudridur behauptet sich in einer Welt von Männern, die dafür bekannt sind, dass sie mit ihren Drachenbooten die Meere überqueren und an Land Dörfer und Städte überfallen. Bereits 500 Jahre vor Kolumbus segelt Gudridur nach Nordamerika und versucht auf friedliche Weise Handel mit den Einheimischen zu treiben. Die Reiselust lässt Gudridur nie los und so erhält sie den Beinamen „die Weitgereiste“. Clarissa besucht auch Gudridurs Heimat Island und lernt hier einiges über die Seefahrten der Wikinger kennen. DerNachbau eines Wikingerschiffes macht ihr klar, wie gefährlich solche Seereisen damals waren und wie gut die Schiffe der Wikinger dafür gerüstet waren. "Beide Frauen verbindet(...) die ungeheure Willenskraft, etwas in ihrem Leben und in der Gesellschaft zu verändern. So können sie auch als Ikonen für die Rechte von Frauen bezeichnet werden. Die Stärke von Frida Kahlo und Gudridur, an ihren eigenen Ideen und Zielen festzuhalten, ohne sich von anderen Menschen oder durch widrige Umstände davon abbringen zu lassen, ist faszinierend“, so Sabine Kögel-Popp, Autorin der Materialien.
Schlagwörter
Wikinger, Beziehungen, Entdeckerin, Gleichberechtigung, Handel, Island, Krankheit, Kunst, Malerei, Mexiko, Mut, Nordamerika, Reiselust, Resilienz, Selbstbewusstsein, starke Frauen, Tag der Toten (Día de los Muertos), Tod, WikingerschiffeEignung
ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek IFächerbezug
Kunst, Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Deutsch, Geschichte, fächerübergreifender UnterrichtBonusfilm: TRIFF GUDRIDUR, 10 Szenenbilder
01 Der Unfall [00:10-01:56]
02 Fridas Kindheit und Jugend [01:57-02:43]
03 Die Reporterin Clarissa trifft Frida [02:44-05:01]
04 „Casa Azul“ – das Museum [05:02-07:03]
05 Fridas Herkunft und ihr politisches Engagement [07:04-09:55]
06 Fridas Gemälde [09:56-14:39]
07 Fridas Beziehung zu Diego und der Tod [14:40-17:35]
08 Día de los Muertos (Tag der Toten) [17:36-21:56]
09 Fridas erste Ausstellung [21:57-24:08]
10 Abspann [24:09-25:02]