Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Sieben Winter in Teheran

Sieben Winter in Teheran

40,00 € 40.0 EUR 40,00 € inkl. MwSt.

0,00 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

Ausführung wählen
  • Ausführung

This combination does not exist.

Dokumentarfilm von Steffi Niederzoll | Deutschland, Frankreich 2023 | 97 Minuten | FSK 16

Teheran, 7. Juli 2007: Reyhaneh Jabbari, 19, hat ein Geschäftstreffen mit einem neuen Kunden. Ein ganz normaler Tag, der ihr Leben jedoch für immer verändern wird. Denn als der Mann versucht, sie zu vergewaltigen, ersticht sie ihn in Notwehr und flieht. Am gleichen Tag wird sie verhaftet und bald darauf des Mordes angeklagt. Trotz vieler Beweise, die auf Notwehr hindeuten, hat Reyhaneh vor Gericht keine Chance, da ihr Vergewaltiger ein mächtiger und exzellent vernetzter Mann war, der – selbst nach seinem Tod – von der patriarchalischen Gesellschaft geschützt wird. Reyhaneh wird zum Tode verurteilt. Ihr persönlicher Kampf für die Gerechtigkeit beginnt. 

Dank heimlich aufgenommener Videos, die von Reyhanehs Familie zur Verfügung gestellt wurden, ihrer Zeugenaussagen, der Briefe, die Reyhaneh im Gefängnis geschrieben hat, und anderer Archive zeichnet der Film den Prozess, die Inhaftierung und das Schicksal dieser Frau nach, die zum Symbol des Widerstands wurde. Ihr Kampf für die Rechte der Frauen spiegelt den Kampf so vieler Frauen wider, nicht nur im Iran.

Schlagwörter

Menschenrechte, Frauenrechte, Iran, Teheran, Proteste, Widerstand, Unterdrückung, Todesstrafe, Demonstrationen

Eignung

ab 16 Jahren, Klassen 11-12/13, Sek II, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung

Fächerbezug

Gemeinschaftskunde/Politik/Sozialkunde, Geschichte, Religion, Ethik, Praktische Philosophie, Psychologie

Artikelnummer: AR03445-001
Eignung: ab 16 Jahren, Klassen 11-12/13, Sek II, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung
Sprachen: OmU
Untertitel: deutsch
Onlinesignaturnummer: 55507337
Fächerbezug: Gemeinschaftskunde/Politik/Sozialkunde, Geschichte, Religion, Ethik, Praktische Philosophie, Psychologie