Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:


Kurzfilm-Sampler: Ich bin, wer ich bin!

Kurzfilme von Tajo Hurrle und Anna Karín Lárusdóttir | Deutschland und Island 2021 und 2023 | Gesamtlänge: 34 Minuten | FSK LEHR
WEIL ICH LEO BIN
Kurzfilm von Tajo Hurrle, Deutschland 2021, 18 Minuten
Während eines Aufenthalts auf dem Bauernhof der Oma bekommt Leo (12) die erste Menstruation. Die Familie feiert dies als „großartige Neuigkeit“, doch Leo stürzt in eine tiefe Krise. Der Film taucht in die Gefühlswelt eines Kindes ein, das auf dem Weg ist, seine Geschlechtsidentität zu entdecken, und beleuchtet sensibel den Druck und die Erwartungen, die damit verbunden sind. Dabei fördert er die Sichtbarkeit von trans*- und nicht-binären Kindern und zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren.
FELT CUTE
Kurzfilm von Anna Karín Lárusdóttir, Island 2023, 16 Minuten
Der elfjährige Breki lebt in einem ständigen Konflikt mit seiner älteren Schwester Bergdís – dabei will er eigentlich nur ihre Anerkennung und Zuneigung gewinnen. Eines Tages, als sie nicht zu Hause ist, schleicht sich Breki in ihr Zimmer und probiert ihre Klamotten und ihr Make-up aus. Breki wird erwischt und erhält unerwartet Unterstützung von Bergdís. Mit einem einfühlsamen Blick auf die Dynamik zwischen den Geschwistern vermittelt der berührende Film eine Botschaft über die Bedeutung von Akzeptanz und Liebe in familiären Beziehungen.
Schlagwörter
Erwachsenwerden, Identität, Anpassung, Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität, Transidentität, nicht binär, die erste Periode, Familienbeziehungen, gesellschaftliche Erwartungen, soziale Normen, Mut, innere Konflikte, Rollenklischees, Geschwisterkonflikt, Anerkennung, Liebe, Selbstwertgefühl, Diversität, Pubertät, Vorurteile, Toleranz, FamilieEignung
ab 12 Jahren, Klassen 6-9, Sek I, Konfirmationsunterricht, GemeindearbeitFächerbezug
Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Psychologie, Deutsch, Sozialkunde; fächerübergreifender UnterrichtFilm in 6 Kapiteln, 10 Szenenbilder
01 Mit Emil im Wald [00.00 – 01:23]
02 Frühstück bei Oma [01:23 – 03:32]
03 Der Streit [03:33 – 04:51]
04 Erste Menstruation [04:52 – 11:23]
05 Kein Grund zum Feiern [11:24 – 15:28]
06 Ich bin Leo [15:29 – 17:48]
Film „Felt Cute – Fühlt sich gut an“
Film in 5 Kapiteln, 9 Szenenbilder
01 Breki und seine Familie [00:00 – 02.05]
02 Fühlt sich gut an [02:06– 05:03]
03 Wo ist Breki? [05:04 – 08:00]
04 Versöhnung unter Geschwistern [08:01 – 12:21]
05 So hübsch! [12:22 – 15:00]