Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Flächenbrand - Deutschlands bedrohte Demokratie

Flächenbrand - Deutschlands bedrohte Demokratie

Dokumentation von Rainer Fromm |

Deutschland 2023 |

32 Minuten | FSK LEHR

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Politik, politische Verantwortung, Deutschland, Gesellschaft, Identität, Protest, Asylpolitik, Vorurteile, Vorbilder, Systemkritik, Leipziger Autoritarismus Studie, Verfassungsschutz, AfD, Freie Sachsen, Querdenker, Reichsbürgerbewegung, Freie Linke, Königreich Deutschland, Verschwörungsmythen, Extremismus, Zukunft, Zusammenhalt

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Ethik/Werte und Normen, fächerübergreifender Unterricht

Viele Menschen aus der bürgerlichen Mitte fühlen sich in Deutschland von der Regierung nicht mehr repräsentiert. Sie suchen auf die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit Antworten, die sie von den herkömmlichen Parteien nicht mehr bekommen. Die Zuwanderungsdebatte, die Corona-Pandemie, die Debatte über den menschengemachten Klimawandel und die Konsequenzen für die privaten Haushalte haben Deutschland verändert. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger suchen nach einfachen Lösungsansätzen oder Sündenbockmechanismen, um der gefühlten Hilflosigkeit zu entgehen. Für Reichsbürgergruppen oder rechtsradikale Parteien wie die „Alternative für Deutschland (AfD)“ ist ein riesiges Reservoir an Interessierten gewachsen. Die Dokumentation von Rainer Fromm gibt tiefe Einblicke in die verschiedenen rechtsextremistischen Bewegungen und lässt deren führende Köpfe aber auch Mitläufer zu Wort kommen, warum sie sich von der Regierung nicht verstanden fühlen und welche Wege sie in Zukunft für sich wählen. Dazu ordnen unterschiedliche Forscher und der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz in Sachsen deren Motive ein. Die Leipziger Autoritarismus Studie 2022 spiegelt die Meinung wider, die das Misstrauen in den Staat aufzeigen. Deutschland muss sich in einer gefährlichen politischen Auseinandersetzung stellen, wo sich die bürgerliche Mitte immer weiter extremistischen Parteien zuwendet und sich von der Regierung abwendet.

Artikelnummer: AR03271-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer: 46505355
Onlinesignaturnummer: 55505973
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter: Politik, politische Verantwortung, Deutschland, Gesellschaft, Identität, Protest, Asylpolitik, Vorurteile, Vorbilder, Systemkritik, Leipziger Autoritarismus Studie, Verfassungsschutz, AfD, Freie Sachsen, Querdenker, Reichsbürgerbewegung, Freie Linke, Königreich Deutschland, Verschwörungsmythen, Extremismus, Zukunft, Zusammenhalt
Fächerbezug: Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Ethik/Werte und Normen, fächerübergreifender Unterricht
Vorwort, Filminfos, 14 Szenenbilder

Schlagwörter

Politik, politische Verantwortung, Deutschland, Gesellschaft, Identität, Protest, Asylpolitik, Vorurteile, Vorbilder, Systemkritik, Leipziger Autoritarismus Studie, Verfassungsschutz, AfD, Freie Sachsen, Querdenker, Reichsbürgerbewegung, Freie Linke, Königreich Deutschland, Verschwörungsmythen, Extremismus, Zukunft, Zusammenhalt

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Ethik/Werte und Normen, fächerübergreifender Unterricht

Viele Menschen aus der bürgerlichen Mitte fühlen sich in Deutschland von der Regierung nicht mehr repräsentiert. Sie suchen auf die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit Antworten, die sie von den herkömmlichen Parteien nicht mehr bekommen. Die Zuwanderungsdebatte, die Corona-Pandemie, die Debatte über den menschengemachten Klimawandel und die Konsequenzen für die privaten Haushalte haben Deutschland verändert. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger suchen nach einfachen Lösungsansätzen oder Sündenbockmechanismen, um der gefühlten Hilflosigkeit zu entgehen. Für Reichsbürgergruppen oder rechtsradikale Parteien wie die „Alternative für Deutschland (AfD)“ ist ein riesiges Reservoir an Interessierten gewachsen. Die Dokumentation von Rainer Fromm gibt tiefe Einblicke in die verschiedenen rechtsextremistischen Bewegungen und lässt deren führende Köpfe aber auch Mitläufer zu Wort kommen, warum sie sich von der Regierung nicht verstanden fühlen und welche Wege sie in Zukunft für sich wählen. Dazu ordnen unterschiedliche Forscher und der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz in Sachsen deren Motive ein. Die Leipziger Autoritarismus Studie 2022 spiegelt die Meinung wider, die das Misstrauen in den Staat aufzeigen. Deutschland muss sich in einer gefährlichen politischen Auseinandersetzung stellen, wo sich die bürgerliche Mitte immer weiter extremistischen Parteien zuwendet und sich von der Regierung abwendet.

Artikelnummer: AR03271-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer: 46505355
Onlinesignaturnummer: 55505973
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter: Politik, politische Verantwortung, Deutschland, Gesellschaft, Identität, Protest, Asylpolitik, Vorurteile, Vorbilder, Systemkritik, Leipziger Autoritarismus Studie, Verfassungsschutz, AfD, Freie Sachsen, Querdenker, Reichsbürgerbewegung, Freie Linke, Königreich Deutschland, Verschwörungsmythen, Extremismus, Zukunft, Zusammenhalt
Fächerbezug: Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Ethik/Werte und Normen, fächerübergreifender Unterricht

Matthias Film