Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Fürchte dich nicht. Wenn der Pfarrer zur Pfarrerin wird

Fürchte dich nicht. Wenn der Pfarrer zur Pfarrerin wird

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2018 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Ablehnung, Akzeptanz, Amtspersonen, Gemeinde, Geschlechtsumwandlung, Kirche, Liebe, Mut, Normen, Pfarrer*innen, Toleranz, Transgender, Transidentität, Umgang mit Veränderung, Verständnis

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I und II, Konfirmandenunterricht, Gemeindearbeit, außerschulische Jugendarbeit, Erwachsenenfortbildung

Fächerbezug

Religionslehre, Ethik/ Werte und Normen, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politische Bildung
Artikelnummer: AR03060-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I und II, Konfirmandenunterricht, Gemeindearbeit, außerschulische Jugendarbeit, Erwachsenenfortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504847
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Ablehnung, Akzeptanz, Amtspersonen, Gemeinde, Geschlechtsumwandlung, Kirche, Liebe, Mut, Normen, Pfarrer*innen, Toleranz, Transgender, Transidentität, Umgang mit Veränderung, Verständnis
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik/ Werte und Normen, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politische Bildung

Film in 11 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Vorspann [00:15 – 02:10]

02 Wir lernen Pfarrerin Elke kennen [02:11 – 07:26]

03 Elkes persönliche Geschichte [07:27 – 14:47]

04 Fürchte dich nicht – Elke in ihrer Gemeinde [14:48 – 21:02]

05 Elke und Kirstin [21:03 – 24:55]

06 Die Leute [24:56 – 34:08]

07 Vor der Hochzeit [34:09 – 44:44]

08 Elke muss ihre Kirchengemeinde verlassen [44:45 – 51:57]

09 Elke geht neue Wege [51:58 – 59:02]

10 Elkes und Kirstins Hochzeit [59:03 – 01:04:45]

11 Abspann [01:04:46 – 01:06:14]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 1 interaktives Lernmodul LERNEN interaktiv (5 Aufgaben), 1 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Ablehnung, Akzeptanz, Amtspersonen, Gemeinde, Geschlechtsumwandlung, Kirche, Liebe, Mut, Normen, Pfarrer*innen, Toleranz, Transgender, Transidentität, Umgang mit Veränderung, Verständnis

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I und II, Konfirmandenunterricht, Gemeindearbeit, außerschulische Jugendarbeit, Erwachsenenfortbildung

Fächerbezug

Religionslehre, Ethik/ Werte und Normen, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politische Bildung

Artikelnummer: AR03060-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I und II, Konfirmandenunterricht, Gemeindearbeit, außerschulische Jugendarbeit, Erwachsenenfortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504847
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Ablehnung, Akzeptanz, Amtspersonen, Gemeinde, Geschlechtsumwandlung, Kirche, Liebe, Mut, Normen, Pfarrer*innen, Toleranz, Transgender, Transidentität, Umgang mit Veränderung, Verständnis
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik/ Werte und Normen, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politische Bildung

Film in 11 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Vorspann [00:15 – 02:10]

02 Wir lernen Pfarrerin Elke kennen [02:11 – 07:26]

03 Elkes persönliche Geschichte [07:27 – 14:47]

04 Fürchte dich nicht – Elke in ihrer Gemeinde [14:48 – 21:02]

05 Elke und Kirstin [21:03 – 24:55]

06 Die Leute [24:56 – 34:08]

07 Vor der Hochzeit [34:09 – 44:44]

08 Elke muss ihre Kirchengemeinde verlassen [44:45 – 51:57]

09 Elke geht neue Wege [51:58 – 59:02]

10 Elkes und Kirstins Hochzeit [59:03 – 01:04:45]

11 Abspann [01:04:46 – 01:06:14]

Matthias Film