Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Triff Mozart

Triff Mozart

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2022 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

18. Jahrhundert, Armut, Erfolg, Familie, Komposition, Misserfolg, Musik, Musikinstrumente, Oper, Requiem, Salzburg, Selbstbehauptung, Singspiel, Wien, Wolfgang Amadeus Mozart, Wunderkinder

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I

Fächerbezug

Musik, Geschichte, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR03036-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504627
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Armut, Erfolg, Familie, Komposition, Misserfolg, Musik, Musikinstrumente, Oper, Requiem, Salzburg, Selbstbehauptung, Singspiel, Wien, Wolfgang Amadeus Mozart, Wunderkinder
Fächerbezug: Musik, Geschichte, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Film in 9 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Der 14-jährige Mozart in Rom [00:10 – 03:18]

02 Mozarts Kindheit [03:19 – 04.:10]

03 Mozarts Geburtshaus in Salzburg [04:11 – 06:37]

04 Mozart will Salzburg verlassen [06:38 – 10:01]

05 Mozart in Wien [10:02 – 10.:46]

06 Arad und das Mozart-Kinderorchester [10:47 – 13:07]

07 Mozart und seine Werke [13:08 – 16:39]

08 Das „Requiem“ [16:40 – 19:19]

09 „Die Zauberflöte“ [19:20 – 24:19]

10 Abspann [24:20 – 24:41]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Infoblätter, 4 Arbeitsblätter, 1 Lösungsblatt, 1 Modul LERNEN interaktiv, 1 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

18. Jahrhundert, Armut, Erfolg, Familie, Komposition, Misserfolg, Musik, Musikinstrumente, Oper, Requiem, Salzburg, Selbstbehauptung, Singspiel, Wien, Wolfgang Amadeus Mozart, Wunderkinder

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I

Fächerbezug

Musik, Geschichte, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03036-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504627
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Armut, Erfolg, Familie, Komposition, Misserfolg, Musik, Musikinstrumente, Oper, Requiem, Salzburg, Selbstbehauptung, Singspiel, Wien, Wolfgang Amadeus Mozart, Wunderkinder
Fächerbezug: Musik, Geschichte, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Film in 9 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Der 14-jährige Mozart in Rom [00:10 – 03:18]

02 Mozarts Kindheit [03:19 – 04.:10]

03 Mozarts Geburtshaus in Salzburg [04:11 – 06:37]

04 Mozart will Salzburg verlassen [06:38 – 10:01]

05 Mozart in Wien [10:02 – 10.:46]

06 Arad und das Mozart-Kinderorchester [10:47 – 13:07]

07 Mozart und seine Werke [13:08 – 16:39]

08 Das „Requiem“ [16:40 – 19:19]

09 „Die Zauberflöte“ [19:20 – 24:19]

10 Abspann [24:20 – 24:41]

Matthias Film