Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:

Alles ist Eins. Ausser der 0
Dokumentarfilm von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf |
Deutschland 2020 |
93 Minuten | FSK 6
Schlagwörter
Wau Holland, Chaos Computer Club, Hacker, Internet, Austausch, Nerd, Bürgerrechtler, Ethik, Geheimnisse, Straftat, Geheimdienst, Medienstar, Zusammenhalt, Identität, Freundschaft, PolitikEignung
ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Sek I + II, JugendarbeitFächerbezug
Medienkompetenz, Digitale Grundbildung, Politik, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, fächerübergreifender UnterrichtVom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum leidenschaftlichen Verteidiger der Demokratie: Wau Holland, die Gründerseele des Chaos Computer Clubs (CCC), ist der erste digitale Bürgerrechtler Deutschlands. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitenden den CCC. Sie bekennen sich zur Hacker-Ethik und stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austauschs mit den Mitteln der Maschine. Später wird der CCC durch spektakuläre Hacks und Verstrickungen mit Geheimdiensten weltbekannt.
Schlagwörter
Wau Holland, Chaos Computer Club, Hacker, Internet, Austausch, Nerd, Bürgerrechtler, Ethik, Geheimnisse, Straftat, Geheimdienst, Medienstar, Zusammenhalt, Identität, Freundschaft, PolitikEignung
ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Sek I + II, JugendarbeitFächerbezug
Medienkompetenz, Digitale Grundbildung, Politik, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, fächerübergreifender UnterrichtVom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum leidenschaftlichen Verteidiger der Demokratie: Wau Holland, die Gründerseele des Chaos Computer Clubs (CCC), ist der erste digitale Bürgerrechtler Deutschlands. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitenden den CCC. Sie bekennen sich zur Hacker-Ethik und stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austauschs mit den Mitteln der Maschine. Später wird der CCC durch spektakuläre Hacks und Verstrickungen mit Geheimdiensten weltbekannt.