Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Reise durch die Jahrhunderte – 17. bis 19. Jahrhundert

Reise durch die Jahrhunderte – 17. bis 19. Jahrhundert

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2021 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

30-jähriger Krieg, Arbeiterklasse, deutsche Tugenden, Gewerkschaft, Glaubenskriege, industrielle Revolution, Kapitalismus, Karl Marx, Kinderarbeit, Märzrevolution, Otto von Bismarck, Religion, Sozialstaat

Eignung

empfohlen ab 11 Jahren, ab Klasse 6, Sek I+II, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Geschichte, Religionslehre, Politik, Ethik/Werte und Normen
Artikelnummer: AR03032-001
Eignung: empfohlen ab 11 Jahren, ab Klasse 6, Sek I+II, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504667
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: 30-jähriger Krieg, Arbeiterklasse, deutsche Tugenden, Gewerkschaft, Glaubenskriege, industrielle Revolution, Kapitalismus, Karl Marx, Kinderarbeit, Märzrevolution, Otto von Bismarck, Religion, Sozialstaat
Fächerbezug: Geschichte, Religionslehre, Politik, Ethik/Werte und Normen

3 Filme, 3 Szenenbilder

01 Glaubenskriege [00:00 – 13:21]

02 Deutsche Tugenden [13:22 – 24:23]

03 Die soziale Frage [24:24 – 35:45]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 1 Textblätter, 1 Infoblatt, 3 Arbeitsblätter, 3 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

30-jähriger Krieg, Arbeiterklasse, deutsche Tugenden, Gewerkschaft, Glaubenskriege, industrielle Revolution, Kapitalismus, Karl Marx, Kinderarbeit, Märzrevolution, Otto von Bismarck, Religion, Sozialstaat

Eignung

empfohlen ab 11 Jahren, ab Klasse 6, Sek I+II, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Geschichte, Religionslehre, Politik, Ethik/Werte und Normen

Artikelnummer: AR03032-001
Eignung: empfohlen ab 11 Jahren, ab Klasse 6, Sek I+II, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504667
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: 30-jähriger Krieg, Arbeiterklasse, deutsche Tugenden, Gewerkschaft, Glaubenskriege, industrielle Revolution, Kapitalismus, Karl Marx, Kinderarbeit, Märzrevolution, Otto von Bismarck, Religion, Sozialstaat
Fächerbezug: Geschichte, Religionslehre, Politik, Ethik/Werte und Normen

3 Filme, 3 Szenenbilder

01 Glaubenskriege [00:00 – 13:21]

02 Deutsche Tugenden [13:22 – 24:23]

03 Die soziale Frage [24:24 – 35:45]

Matthias Film