Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Nowhere Special

Nowhere Special

Spielfilm von |

Italien/Rumänien/Vereinigtes Königreich 2020 |

0 Minuten | FSK 6

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Abschied, Adoption, Familie, Familienbeziehung, Fürsorge, Krankheit, Liebe, Sterben, Tod, Trauer, Vater-Sohn-Beziehung, Verantwortung, Verlust, Vertrauen

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I + II

Fächerbezug

Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR03013-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I + II
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504735
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: Abschied, Adoption, Familie, Familienbeziehung, Fürsorge, Krankheit, Liebe, Sterben, Tod, Trauer, Vater-Sohn-Beziehung, Verantwortung, Verlust, Vertrauen
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Film in 5 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Ein scheinbar ganz normaler Morgen [00:05 – 10:42]

02 Suche nach einer neuen Familie [10:43 – 31:29]

03 Verschlechterung und Erkenntnis des Unausweichlichen [31:30 – 58:37]

04 Lichtblick, Lösung oder Untergang? [58:38 – 01:14:23]

05 Ein friedliches Ende finden [01:14:24 – 01:32:18]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 5 Lösungsblätter, LERNEN interaktiv (4 Module), 1 Szenenbilder, Medien- und Linktipps, Filmheft

Schlagwörter

Abschied, Adoption, Familie, Familienbeziehung, Fürsorge, Krankheit, Liebe, Sterben, Tod, Trauer, Vater-Sohn-Beziehung, Verantwortung, Verlust, Vertrauen

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I + II

Fächerbezug

Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03013-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I + II
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504735
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: Abschied, Adoption, Familie, Familienbeziehung, Fürsorge, Krankheit, Liebe, Sterben, Tod, Trauer, Vater-Sohn-Beziehung, Verantwortung, Verlust, Vertrauen
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Film in 5 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Ein scheinbar ganz normaler Morgen [00:05 – 10:42]

02 Suche nach einer neuen Familie [10:43 – 31:29]

03 Verschlechterung und Erkenntnis des Unausweichlichen [31:30 – 58:37]

04 Lichtblick, Lösung oder Untergang? [58:38 – 01:14:23]

05 Ein friedliches Ende finden [01:14:24 – 01:32:18]

Matthias Film