Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Liebe, Pflicht und Hoffnung

Liebe, Pflicht und Hoffnung

Kurzfilm von Maximilian Conway |

Deutschland 2020 |

28 Minuten | FSK 0

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

„Glaube Liebe Hoffnung“, Arbeit und Arbeitsverlust, Armut, Film, Gesellschaftskritik, Hoffnungen, interaktives Lernen, LERNEN interaktiv, Liebe, Literatur, Ödön von Horváth, Pflichten, soziale Milieus, soziale Schichten, soziale Verantwortung, Theater, Träume, Ungerechtigkeit

Eignung

empfohlen ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Konfirmandenunterricht

Fächerbezug

Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR03011-001
Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Konfirmandenunterricht
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504762
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: „Glaube Liebe Hoffnung“, Arbeit und Arbeitsverlust, Armut, Film, Gesellschaftskritik, Hoffnungen, interaktives Lernen, LERNEN interaktiv, Liebe, Literatur, Ödön von Horváth, Pflichten, soziale Milieus, soziale Schichten, soziale Verantwortung, Theater, Träume, Ungerechtigkeit
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Film in 3 Kapiteln, 5 Szenenbilder

01 Der tiefe Fall [00:05 – 03:47]

02 Der Hoffnungsschimmer [03:48 – 20:50]

03 Der Schlusspunkt [20:51 – 27:35]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 5 Szenenbilder, 3 Module LERNEN interaktiv, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

„Glaube Liebe Hoffnung“, Arbeit und Arbeitsverlust, Armut, Film, Gesellschaftskritik, Hoffnungen, interaktives Lernen, LERNEN interaktiv, Liebe, Literatur, Ödön von Horváth, Pflichten, soziale Milieus, soziale Schichten, soziale Verantwortung, Theater, Träume, Ungerechtigkeit

Eignung

empfohlen ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Konfirmandenunterricht

Fächerbezug

Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03011-001
Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Konfirmandenunterricht
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504762
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: „Glaube Liebe Hoffnung“, Arbeit und Arbeitsverlust, Armut, Film, Gesellschaftskritik, Hoffnungen, interaktives Lernen, LERNEN interaktiv, Liebe, Literatur, Ödön von Horváth, Pflichten, soziale Milieus, soziale Schichten, soziale Verantwortung, Theater, Träume, Ungerechtigkeit
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht

Film in 3 Kapiteln, 5 Szenenbilder

01 Der tiefe Fall [00:05 – 03:47]

02 Der Hoffnungsschimmer [03:48 – 20:50]

03 Der Schlusspunkt [20:51 – 27:35]

Matthias Film