Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Unerhört

Unerhört

Kurzfilm von |

Deutschland 2020 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 34.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Annahme, Erwachsenwerden, Funktionieren müssen, gesellschaftliche Normen, Identität, Körpergefühl, Menstruation, Period Positivity, Selbstbewusstsein, Stärke/Schwäche, Tabu, Weiblichkeit, Wertschätzung

Eignung

empfohlen ab zehn Jahren, Klassen 5-7 und 9/10, Sek I, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

fächerübergreifender Unterricht, Biologie, Gemeinschaftskunde, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch
Artikelnummer: AR02968-001
Eignung: empfohlen ab zehn Jahren, Klassen 5-7 und 9/10, Sek I, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504562
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Annahme, Erwachsenwerden, Funktionieren müssen, gesellschaftliche Normen, Identität, Körpergefühl, Menstruation, Period Positivity, Selbstbewusstsein, Stärke/Schwäche, Tabu, Weiblichkeit, Wertschätzung
Fächerbezug: fächerübergreifender Unterricht, Biologie, Gemeinschaftskunde, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch

Film in 5 Kapiteln, Interview zum Film, 9 Szenenbilder

01 Umzugsstress [00:10 – 01:30]

02 Besuch [01:31 – 03:32]

03 Die innere Höhle [03:33 – 05:10]

04 Stark sein [05:11 – 08:05]

05 TABU!-Bruch [08:06 – 10:07]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 1 Textblatt, 7 Arbeitsblätter, 6 Module LERNEN interaktiv, 9 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Annahme, Erwachsenwerden, Funktionieren müssen, gesellschaftliche Normen, Identität, Körpergefühl, Menstruation, Period Positivity, Selbstbewusstsein, Stärke/Schwäche, Tabu, Weiblichkeit, Wertschätzung

Eignung

empfohlen ab zehn Jahren, Klassen 5-7 und 9/10, Sek I, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

fächerübergreifender Unterricht, Biologie, Gemeinschaftskunde, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch

Artikelnummer: AR02968-001
Eignung: empfohlen ab zehn Jahren, Klassen 5-7 und 9/10, Sek I, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55504562
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Annahme, Erwachsenwerden, Funktionieren müssen, gesellschaftliche Normen, Identität, Körpergefühl, Menstruation, Period Positivity, Selbstbewusstsein, Stärke/Schwäche, Tabu, Weiblichkeit, Wertschätzung
Fächerbezug: fächerübergreifender Unterricht, Biologie, Gemeinschaftskunde, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch

Film in 5 Kapiteln, Interview zum Film, 9 Szenenbilder

01 Umzugsstress [00:10 – 01:30]

02 Besuch [01:31 – 03:32]

03 Die innere Höhle [03:33 – 05:10]

04 Stark sein [05:11 – 08:05]

05 TABU!-Bruch [08:06 – 10:07]

Matthias Film