Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Deutschkurs

Deutschkurs

Spielfilm von Nehad Hussein |

Deutschland 2019 |

63 Minuten | FSK LEHR

ab 29.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Eignung

Fächerbezug

Andjela, Sami, Filmon, Shahrooz, Ahmad und Viktor nehmen an einem Deutschkurs teil. Während die Lehrerin erklärt, wie man im Deutschen Wünsche und Träume ausdrückt, sind sie mit ihren Gedanken woanders. Andjela hat einen Brief bekommen, in dem die Abschiebung von ihr und ihrer Familie angekündigt wird. Sami hat Alpträume von seiner Zeit im irakischen Flüchtlingslager. Und Filmon ist verliebt … Im Projekt FilmZuFlucht haben Menschen aus Bremen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrungen gemeinsam einen Film entwickelt. Er erzählt von ihren Erlebnissen bei der Flucht und im deutschen Alltag. Dabei konnte zum Teil auf Material zurückgegriffen werden, das die Beteiligten in ihrer Heimat oder auf der Flucht gedreht haben. Mit dem Film finden sie ihren eigenen Ausdruck für das, was sie noch immer belastet – und für ihre Wünsche und Träume. Das pädagogische Begleitmaterial zum Film wird von den Produzenten selbst entwickelt und ist unter www.deutschkurs-film.de kostenlos abrufbar.

Artikelnummer: AR02941-001
Eignung:
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55503345
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter:
Fächerbezug:

Schlagwörter

Eignung

Fächerbezug

Andjela, Sami, Filmon, Shahrooz, Ahmad und Viktor nehmen an einem Deutschkurs teil. Während die Lehrerin erklärt, wie man im Deutschen Wünsche und Träume ausdrückt, sind sie mit ihren Gedanken woanders. Andjela hat einen Brief bekommen, in dem die Abschiebung von ihr und ihrer Familie angekündigt wird. Sami hat Alpträume von seiner Zeit im irakischen Flüchtlingslager. Und Filmon ist verliebt … Im Projekt FilmZuFlucht haben Menschen aus Bremen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrungen gemeinsam einen Film entwickelt. Er erzählt von ihren Erlebnissen bei der Flucht und im deutschen Alltag. Dabei konnte zum Teil auf Material zurückgegriffen werden, das die Beteiligten in ihrer Heimat oder auf der Flucht gedreht haben. Mit dem Film finden sie ihren eigenen Ausdruck für das, was sie noch immer belastet – und für ihre Wünsche und Träume. Das pädagogische Begleitmaterial zum Film wird von den Produzenten selbst entwickelt und ist unter www.deutschkurs-film.de kostenlos abrufbar.

Artikelnummer: AR02941-001
Eignung:
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55503345
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter:
Fächerbezug:

Matthias Film