Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Botschaft für Jahrtausende – die Entstehung der Bibel

Botschaft für Jahrtausende – die Entstehung der Bibel

Reihe von Sabine Klonk |

Deutschland 2006 |

28 Minuten | FSK LEHR

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Altes Testament, Bestseller, Bibel, Bibelgeschichten, Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Neues Testament

Eignung

empfohlen ab 8 Jahren, ab Klasse 4-10, Grundschule, Sek I, Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Fortbildung

Fächerbezug

Religionslehre, Ethik, Geschichte

Die Bibel – das Buch der Bücher im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – wird hier Kindern und Jugendlichen nahegebracht. Was steht in diesem Kompendium? Wer hat die vielen Geschichten, Gesetze, Gebete und Briefe verfasst? Wie sind das Alte und das Neue Testament entstanden? Wie wirkten diese Schriften in ihrer langen Geschichte und was bedeuten sie uns heute? Die Filmautorin geht diesen Fragen mit Ausschnitten anderer Produktionen nach, die sie auf der Bildebene zu einer eigenen Erzählung zusammengefasst und mit neuem Kommentar versehen hat. So entfaltet sich eine faszinierende Kulturgeschichte, von der Menschen auf allen Kontinenten berührt und geprägt wurden. Der halbstündige Film zeichnet in knapper Form anschaulich und verständlich Entstehung, Überlieferung und Wirkung dieses Bestseller aller Zeiten nach. Die DVD enthält auf der ROM-Ebene ausführliches Zusatzmaterial zum Thema in Form von Karten, Bildern und Texten sowie Unterrichtsmodelle und Arbeitsblätter für den Einsatz des Films im Religionsunterricht und der Bildungsarbeit.

Artikelnummer: AR02914-001
Eignung: empfohlen ab 8 Jahren, ab Klasse 4-10, Grundschule, Sek I, Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Fortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5551481
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Rigo Baumann
Schlagwörter: Altes Testament, Bestseller, Bibel, Bibelgeschichten, Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Neues Testament
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik, Geschichte
Film 28 Min., Szenenbilder, weitere Bilderreihen, weitere Filmausschnitte, Hörstücke
Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, Infoblätter, Arbeitsblätter, Szenenbilder, weitere Bilderreihen, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Altes Testament, Bestseller, Bibel, Bibelgeschichten, Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Neues Testament

Eignung

empfohlen ab 8 Jahren, ab Klasse 4-10, Grundschule, Sek I, Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Fortbildung

Fächerbezug

Religionslehre, Ethik, Geschichte

Die Bibel – das Buch der Bücher im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – wird hier Kindern und Jugendlichen nahegebracht. Was steht in diesem Kompendium? Wer hat die vielen Geschichten, Gesetze, Gebete und Briefe verfasst? Wie sind das Alte und das Neue Testament entstanden? Wie wirkten diese Schriften in ihrer langen Geschichte und was bedeuten sie uns heute? Die Filmautorin geht diesen Fragen mit Ausschnitten anderer Produktionen nach, die sie auf der Bildebene zu einer eigenen Erzählung zusammengefasst und mit neuem Kommentar versehen hat. So entfaltet sich eine faszinierende Kulturgeschichte, von der Menschen auf allen Kontinenten berührt und geprägt wurden. Der halbstündige Film zeichnet in knapper Form anschaulich und verständlich Entstehung, Überlieferung und Wirkung dieses Bestseller aller Zeiten nach. Die DVD enthält auf der ROM-Ebene ausführliches Zusatzmaterial zum Thema in Form von Karten, Bildern und Texten sowie Unterrichtsmodelle und Arbeitsblätter für den Einsatz des Films im Religionsunterricht und der Bildungsarbeit.

Artikelnummer: AR02914-001
Eignung: empfohlen ab 8 Jahren, ab Klasse 4-10, Grundschule, Sek I, Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Fortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5551481
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Rigo Baumann
Schlagwörter: Altes Testament, Bestseller, Bibel, Bibelgeschichten, Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Neues Testament
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik, Geschichte

Film 28 Min., Szenenbilder, weitere Bilderreihen, weitere Filmausschnitte, Hörstücke

Matthias Film