Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

MAYDAY RELAY - Eine Dilemma-Geschichte für die Sekundarstufe

MAYDAY RELAY - Eine Dilemma-Geschichte für die Sekundarstufe

Kurzfilm von |

Deutschland 2016 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Dilemma, Drama, Flüchtlinge, Havarie, Meer, Notsituation, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Verantwortung

Eignung

empfohlen ab 14 Jahren, ab Klasse 8-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch, Politische Bildung , Gemeinschaftskunde, Sozialkunde

Die Panik in der Stimme des Mannes dringt übers Funknetz durch bis in die Kajüte der kleinen Yacht, auf der Segler Max (Rainer Sellien) und seine Tochter Emily (Odine Johne) auf dem Mittelmeer unterwegs sind. „Mayday“, ein Boot ist in Not. Max ändert den Kurs, versucht einen Frachter zu erreichen, der vielleicht näher ist und besser helfen könnte. Schließlich befinden sich mehr als hundert Menschen auf dem havarierten Boot, möglicherweise Flüchtlinge. Max selbst könnte aber nur einen Teil aufnehmen. Als klar wird, dass der Frachter nicht kommen wird, müssen Max und seine Tochter eine schwierige moralische Entscheidung treffen. „Auch darstellerisch bewegt sich der Film auf sehr hohem Niveau: im besorgten Gesicht des Vaters, von Rainer Sellien eindringlich gespielt, spiegelt sich der unüberbrückbare Zwiespalt zwischen der Verantwortung zum Handeln und dem Wunsch, sich der Situation aufgrund eines Sicherheitsbedürfnisses für sich und seine Tochter so schnell wie möglich zu entziehen“, Quelle: Pressetext FBW-Filmbewertung. Die vielseitig einsetzbaren Arbeitsmaterialien setzten sich u.a. mit ethischen und gesellschaftlichen Fragen für die Sekundarstufe I auseinander. DVD complett zu den Themen Notsituation, Meer, Flüchtlinge, Drama, Dilemma, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Havarie, Verantwortung.

Artikelnummer: AR02878-001
Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, ab Klasse 8-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565122
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bernd Müllerschön
Schlagwörter: Dilemma, Drama, Flüchtlinge, Havarie, Meer, Notsituation, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Verantwortung
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch, Politische Bildung , Gemeinschaftskunde, Sozialkunde
Film 14 Min., Szenenbilder
Film, Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, Infoblätter, Arbeitsblätter, Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Dilemma, Drama, Flüchtlinge, Havarie, Meer, Notsituation, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Verantwortung

Eignung

empfohlen ab 14 Jahren, ab Klasse 8-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch, Politische Bildung , Gemeinschaftskunde, Sozialkunde

Die Panik in der Stimme des Mannes dringt übers Funknetz durch bis in die Kajüte der kleinen Yacht, auf der Segler Max (Rainer Sellien) und seine Tochter Emily (Odine Johne) auf dem Mittelmeer unterwegs sind. „Mayday“, ein Boot ist in Not. Max ändert den Kurs, versucht einen Frachter zu erreichen, der vielleicht näher ist und besser helfen könnte. Schließlich befinden sich mehr als hundert Menschen auf dem havarierten Boot, möglicherweise Flüchtlinge. Max selbst könnte aber nur einen Teil aufnehmen. Als klar wird, dass der Frachter nicht kommen wird, müssen Max und seine Tochter eine schwierige moralische Entscheidung treffen. „Auch darstellerisch bewegt sich der Film auf sehr hohem Niveau: im besorgten Gesicht des Vaters, von Rainer Sellien eindringlich gespielt, spiegelt sich der unüberbrückbare Zwiespalt zwischen der Verantwortung zum Handeln und dem Wunsch, sich der Situation aufgrund eines Sicherheitsbedürfnisses für sich und seine Tochter so schnell wie möglich zu entziehen“, Quelle: Pressetext FBW-Filmbewertung. Die vielseitig einsetzbaren Arbeitsmaterialien setzten sich u.a. mit ethischen und gesellschaftlichen Fragen für die Sekundarstufe I auseinander. DVD complett zu den Themen Notsituation, Meer, Flüchtlinge, Drama, Dilemma, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Havarie, Verantwortung.

Artikelnummer: AR02878-001
Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, ab Klasse 8-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565122
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bernd Müllerschön
Schlagwörter: Dilemma, Drama, Flüchtlinge, Havarie, Meer, Notsituation, Segeln, Vater-Tochter-Beziehung, Verantwortung
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Deutsch, Politische Bildung , Gemeinschaftskunde, Sozialkunde

Film 14 Min., Szenenbilder

Matthias Film