Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Reise des Universums

Reise des Universums

Dokumentarfilm von |

USA 2011 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Bewahrung der Schöpfung, Entstehung der Welt, Evolution, Gaube, Kreationismus, Schöpfung, theistische Evolution, Universum, Wissenschaft

Eignung

empfohlen ab 16 Jahren, Klassen 10-12/13, Sek (I +) II,Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Religionslehre, Philosophie, Ethik/Werte und Normen, Biologie, Physik, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR02852-001
Eignung: empfohlen ab 16 Jahren, Klassen 10-12/13, Sek (I +) II,Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55503036
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Bewahrung der Schöpfung, Entstehung der Welt, Evolution, Gaube, Kreationismus, Schöpfung, theistische Evolution, Universum, Wissenschaft
Fächerbezug: Religionslehre, Philosophie, Ethik/Werte und Normen, Biologie, Physik, fächerübergreifender Unterricht

Film in 7 Kapiteln, 9 Szenenbilder

01 Wie alles begann [00:10-08:00]

02 Galaxien, unser Sonnensystem und die Erde [08:01-17:14]

03 Entstehung des Lebens [17:15-22:34]

04 Die Erde als lebendes und lernendes System [22:35-31:22]

05 Evolution – Alles ist Teil des großen Ganzen [31:23-36:37]

06 Der Mensch [36:38-44:07]

07 Der Mensch verändert die Erde [44:08-56:37]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter, 3 Textblätter, 9 Szenenbilder, Stichwortverzeichnis A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Bewahrung der Schöpfung, Entstehung der Welt, Evolution, Gaube, Kreationismus, Schöpfung, theistische Evolution, Universum, Wissenschaft

Eignung

empfohlen ab 16 Jahren, Klassen 10-12/13, Sek (I +) II,Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Religionslehre, Philosophie, Ethik/Werte und Normen, Biologie, Physik, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR02852-001
Eignung: empfohlen ab 16 Jahren, Klassen 10-12/13, Sek (I +) II,Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55503036
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Bewahrung der Schöpfung, Entstehung der Welt, Evolution, Gaube, Kreationismus, Schöpfung, theistische Evolution, Universum, Wissenschaft
Fächerbezug: Religionslehre, Philosophie, Ethik/Werte und Normen, Biologie, Physik, fächerübergreifender Unterricht

Film in 7 Kapiteln, 9 Szenenbilder

01 Wie alles begann [00:10-08:00]

02 Galaxien, unser Sonnensystem und die Erde [08:01-17:14]

03 Entstehung des Lebens [17:15-22:34]

04 Die Erde als lebendes und lernendes System [22:35-31:22]

05 Evolution – Alles ist Teil des großen Ganzen [31:23-36:37]

06 Der Mensch [36:38-44:07]

07 Der Mensch verändert die Erde [44:08-56:37]

Matthias Film