Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Populismus heute

Populismus heute

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2020 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Demokratie, Emotionen, Linkspopulismus, Medien, Meinungsbildung, Politik, Populismus, Rechtspopulismus, Sprache, Volk

Eignung

ab 15 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre
Artikelnummer: AR02744-001
Eignung: ab 15 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55502246
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Demokratie, Emotionen, Linkspopulismus, Medien, Meinungsbildung, Politik, Populismus, Rechtspopulismus, Sprache, Volk
Fächerbezug: Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre

Film in 6 Kapiteln

01 Rechts- und Linkspopulismus [00:10-06:25]

02 Was ist Populismus? [06:26-10:56]

03 Erfolgsstrategien [10:57-15:52]

04 „Nationale Identität“ [15:53-18:27]

05 „Taking back control“ [18:28-23:20]

06 Herausforderung für die etablierte Politik [23:21-26:10]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter, 1 Textblatt, 9 Szenenbilder, Stichwortverzeichnis A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Demokratie, Emotionen, Linkspopulismus, Medien, Meinungsbildung, Politik, Populismus, Rechtspopulismus, Sprache, Volk

Eignung

ab 15 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre

Artikelnummer: AR02744-001
Eignung: ab 15 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55502246
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Demokratie, Emotionen, Linkspopulismus, Medien, Meinungsbildung, Politik, Populismus, Rechtspopulismus, Sprache, Volk
Fächerbezug: Politik, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Geschichte, Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre

Film in 6 Kapiteln

01 Rechts- und Linkspopulismus [00:10-06:25]

02 Was ist Populismus? [06:26-10:56]

03 Erfolgsstrategien [10:57-15:52]

04 „Nationale Identität“ [15:53-18:27]

05 „Taking back control“ [18:28-23:20]

06 Herausforderung für die etablierte Politik [23:21-26:10]

Matthias Film