Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

PLAY

PLAY

Spielfilm von |

Deutschland 2019 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 49.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Abhängigkeit, Beziehungen, Computerspiele, Familie, Freunde, Gamer, Gewalt, Krisen, Medienkompetenz, Realitätsverlust, Selbstwertgefühl, Sucht, Virtual Reality, Virtuelle Realität

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Psychologie, Gemeinschaftskunde, Politik, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR02733-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55502111
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Abhängigkeit, Beziehungen, Computerspiele, Familie, Freunde, Gamer, Gewalt, Krisen, Medienkompetenz, Realitätsverlust, Selbstwertgefühl, Sucht, Virtual Reality, Virtuelle Realität
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Psychologie, Gemeinschaftskunde, Politik, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Film in 7 Kapiteln, 9 Szenenbilder

01 Beziehungen [00:00:00-00:07:21]

02 Avalonia [00:07:22-00:13:47]

03 Alles ganz normal? [00:13:48-00:22:32]

04 Spiel und Realität [00:22:33-00:43:16]

05 Sucht [00:43:17-01:00:56]

06 Realitätsverlust [01:00:57-01:12:13]

07 Eskalation [01:12:14-01:29:00]

Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter (inkl. Links zum interaktiven Unterrichtsmaterial mit „Lichtblick“), 9 Szenenbilder, Stichwortverzeichnis A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Abhängigkeit, Beziehungen, Computerspiele, Familie, Freunde, Gamer, Gewalt, Krisen, Medienkompetenz, Realitätsverlust, Selbstwertgefühl, Sucht, Virtual Reality, Virtuelle Realität

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Psychologie, Gemeinschaftskunde, Politik, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR02733-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I/II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55502111
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Abhängigkeit, Beziehungen, Computerspiele, Familie, Freunde, Gamer, Gewalt, Krisen, Medienkompetenz, Realitätsverlust, Selbstwertgefühl, Sucht, Virtual Reality, Virtuelle Realität
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Psychologie, Gemeinschaftskunde, Politik, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Film in 7 Kapiteln, 9 Szenenbilder

01 Beziehungen [00:00:00-00:07:21]

02 Avalonia [00:07:22-00:13:47]

03 Alles ganz normal? [00:13:48-00:22:32]

04 Spiel und Realität [00:22:33-00:43:16]

05 Sucht [00:43:17-01:00:56]

06 Realitätsverlust [01:00:57-01:12:13]

07 Eskalation [01:12:14-01:29:00]

Matthias Film