Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Wir sind doch keine Heimkinder!

Wir sind doch keine Heimkinder!

Kurzfilm von |

Deutschland 2019 |

0 Minuten | FSK Lehr

ab 15.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Angst, Ausgrenzung, Familie, Freunde, Identität, Jugendliche, Kinder, Kinderheim, Probleme, Schule, Vorurteile, Wohngruppe, Zuhause

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-10

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Sozialkunde, Psychologie, Philosophie, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR02665-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-10
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer:
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Harald Matthias Neumann
Schlagwörter: Angst, Ausgrenzung, Familie, Freunde, Identität, Jugendliche, Kinder, Kinderheim, Probleme, Schule, Vorurteile, Wohngruppe, Zuhause
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Sozialkunde, Psychologie, Philosophie, fächerübergreifender Unterricht

Schulfassung, Dokumentation (Langfassung), 7 Szenenbilder

01 Der Begriff „Heimkind“ und die Vorurteile [00:01-04:20]

02 Das Zusammenleben in der Wohngruppe [04:21-06:51]

03 Alex [06:52-08:19]

04 Mediennutzung, Süßigkeiten [08:20-09:44]

05 Reittherapie [09:45-10:57]

06 Manuel und Alberts Mutter [10:58-12:20]

07 Vorstellungen über das Leben im Heim [12:21-16:00]

Vorwort, Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 9 Arbeitsblätter, 9 Lösungsblätter, 4 Szenenbilder, Themen A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Angst, Ausgrenzung, Familie, Freunde, Identität, Jugendliche, Kinder, Kinderheim, Probleme, Schule, Vorurteile, Wohngruppe, Zuhause

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-10

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Sozialkunde, Psychologie, Philosophie, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR02665-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-10
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer:
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Harald Matthias Neumann
Schlagwörter: Angst, Ausgrenzung, Familie, Freunde, Identität, Jugendliche, Kinder, Kinderheim, Probleme, Schule, Vorurteile, Wohngruppe, Zuhause
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Sozialkunde, Psychologie, Philosophie, fächerübergreifender Unterricht

Schulfassung, Dokumentation (Langfassung), 7 Szenenbilder

01 Der Begriff „Heimkind“ und die Vorurteile [00:01-04:20]

02 Das Zusammenleben in der Wohngruppe [04:21-06:51]

03 Alex [06:52-08:19]

04 Mediennutzung, Süßigkeiten [08:20-09:44]

05 Reittherapie [09:45-10:57]

06 Manuel und Alberts Mutter [10:58-12:20]

07 Vorstellungen über das Leben im Heim [12:21-16:00]

Matthias Film