Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Nicht ohne uns! II

Nicht ohne uns! II

Kurzfilm von Sigrid Klausmann |

Deutschland 2017 |

67 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Frieden, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft

Eignung

ab 10 Jahren, ab Klasse 5, Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachunterricht, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht
Artikelnummer: AR02584-001
Eignung: ab 10 Jahren, ab Klasse 5, Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565955
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bettina Schoor
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Frieden, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachunterricht, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

9 Kurzfilme, 9 Szenenbilder

1 Koolee, Australien (Regie Kaye Harrison) | 8 Min.

2 Annalena (9 Jahre), Deutschland (Regie Sigrid Klausmann) | 6 Min.

3 Samson, Kenia (Regie Epharisto Kariuki u. Stephan Bruckmeier) | 8 Min.

4 Ignas (12 Jahre), Litauen (Regie Lina Luzyte) | 9 Min.

5 Zacheo (8 Jahre), Namibia (Regie Reinhold Geneikis) | 7 Min.

6 Te Rau (10 Jahre), Neuseeland (Regie Beatrice/Joblin) | 8 Min.

7 Viola (11 Jahre), Österreich (Regie Burkhard Feige) | 7 Min.

8 Andri (10 Jahre), Rumänien (Regie Harold Bär) | 7 Min.

9 Luka (8 Jahre), Slowenien (Regie Petra Seliškar) | 7 Min.

Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 9 Szenenbilder, Making-of, Themen A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Frieden, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft

Eignung

ab 10 Jahren, ab Klasse 5, Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachunterricht, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Artikelnummer: AR02584-001
Eignung: ab 10 Jahren, ab Klasse 5, Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565955
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bettina Schoor
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Frieden, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachunterricht, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

9 Kurzfilme, 9 Szenenbilder

1 Koolee, Australien (Regie Kaye Harrison) | 8 Min.

2 Annalena (9 Jahre), Deutschland (Regie Sigrid Klausmann) | 6 Min.

3 Samson, Kenia (Regie Epharisto Kariuki u. Stephan Bruckmeier) | 8 Min.

4 Ignas (12 Jahre), Litauen (Regie Lina Luzyte) | 9 Min.

5 Zacheo (8 Jahre), Namibia (Regie Reinhold Geneikis) | 7 Min.

6 Te Rau (10 Jahre), Neuseeland (Regie Beatrice/Joblin) | 8 Min.

7 Viola (11 Jahre), Österreich (Regie Burkhard Feige) | 7 Min.

8 Andri (10 Jahre), Rumänien (Regie Harold Bär) | 7 Min.

9 Luka (8 Jahre), Slowenien (Regie Petra Seliškar) | 7 Min.

Matthias Film