Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Simpel

Simpel

Spielfilm von |

Deutschland 2017 |

113 Minuten | FSK 6

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Anderssein, Behinderung, Familie, Freundschaft, Geschwisterliebe, Identität, Literatur, Loslassen, Reise, Respekt, Tod, Verantwortung, Zusammenhalt

Eignung

ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Jugendarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Pädagogik, Psychologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Unterricht
Artikelnummer: AR02571-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Jugendarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565875
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Anderssein, Behinderung, Familie, Freundschaft, Geschwisterliebe, Identität, Literatur, Loslassen, Reise, Respekt, Tod, Verantwortung, Zusammenhalt
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Pädagogik, Psychologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Unterricht

Film in 10 Kapiteln, 10 Szenenbilder, 2 Filmsequenzen extra

01 Vorspann [00:00-03:04]

02 Simpel soll ins Heim [03:05-12:55]

03 Mit Simpel auf der Flucht [12:56-19:29]

04 Bekanntschaft mit Aria und Enzo [19:30-36:05]

05 Simpel landet in einem Club [36:06-54:06]

06 Ben stellt den Vater zur Rede [54:07-01:06:07]

07 Simpel lernt Sarah kennen [01:06:08-01:15:37]

08 Der Vater wirft Simpel aus seinem Haus [01:15:38-01:26:28]

09 Simpel läuft weg [01:26:29-01:35:01]

10 Simpel zieht in ein Behindertenheim [01:35:02-01:44:13]

Infos zum Film und zu den Materialien, didaktisch-methodische Tipps, 5 Infoblätter, 8 Arbeitsblätter, Lösungen, 1 Szenenbilder, Themen A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Anderssein, Behinderung, Familie, Freundschaft, Geschwisterliebe, Identität, Literatur, Loslassen, Reise, Respekt, Tod, Verantwortung, Zusammenhalt

Eignung

ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Jugendarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Pädagogik, Psychologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR02571-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Jugendarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565875
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Anderssein, Behinderung, Familie, Freundschaft, Geschwisterliebe, Identität, Literatur, Loslassen, Reise, Respekt, Tod, Verantwortung, Zusammenhalt
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Pädagogik, Psychologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Unterricht

Film in 10 Kapiteln, 10 Szenenbilder, 2 Filmsequenzen extra

01 Vorspann [00:00-03:04]

02 Simpel soll ins Heim [03:05-12:55]

03 Mit Simpel auf der Flucht [12:56-19:29]

04 Bekanntschaft mit Aria und Enzo [19:30-36:05]

05 Simpel landet in einem Club [36:06-54:06]

06 Ben stellt den Vater zur Rede [54:07-01:06:07]

07 Simpel lernt Sarah kennen [01:06:08-01:15:37]

08 Der Vater wirft Simpel aus seinem Haus [01:15:38-01:26:28]

09 Simpel läuft weg [01:26:29-01:35:01]

10 Simpel zieht in ein Behindertenheim [01:35:02-01:44:13]

Matthias Film