Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

El olivo  – Der Olivenbaum

El olivo – Der Olivenbaum

Spielfilm von Icíar Bollaín |

Spanien/Deutschland 2015 |

98 Minuten | FSK 6

ab 40.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Existenz, Familie, Gefühle, Heimat, Identität, Konflikte, Natur, Nöte, Olivenbaum, Sorgen, Toleranz

Eignung

ab 7. Klasse (12 Jahre)

Fächerbezug

Deutsch, Politik, Ethik

Alma ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv. Ihre ganze Liebe gilt ihrem Großvater, der nicht mehr spricht, seit die Familie vor Jahren gegen seinen Willen den uralten Olivenbaum verkauft hat und langsam im Nebel des Alters zu verschwinden droht. Alma beschließt zu handeln: Sie will den Olivenbaum nach Hause zurückholen, um so dem Großvater seinen größten Wunsch zu erfüllen. Doch der Baum steht längst als Symbol für Nachhaltigkeit eingetopft im Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns. Hals über Kopf stürzt sich Alma in eine Reise, die Don Quijote alle Ehre machen würde. Umso mehr, als die beiden Sancho Pansas, ihr schräger Onkel Alcachofa und ihr still verliebter Kollege Rafa, keine Ahnung davon haben, wie schwierig die Unternehmung ist, auf die sie sich da einlassen.

Artikelnummer: AR02511-001
Eignung: ab 7. Klasse (12 Jahre)
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565848
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter: Existenz, Familie, Gefühle, Heimat, Identität, Konflikte, Natur, Nöte, Olivenbaum, Sorgen, Toleranz
Fächerbezug: Deutsch, Politik, Ethik

Schlagwörter

Existenz, Familie, Gefühle, Heimat, Identität, Konflikte, Natur, Nöte, Olivenbaum, Sorgen, Toleranz

Eignung

ab 7. Klasse (12 Jahre)

Fächerbezug

Deutsch, Politik, Ethik

Alma ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv. Ihre ganze Liebe gilt ihrem Großvater, der nicht mehr spricht, seit die Familie vor Jahren gegen seinen Willen den uralten Olivenbaum verkauft hat und langsam im Nebel des Alters zu verschwinden droht. Alma beschließt zu handeln: Sie will den Olivenbaum nach Hause zurückholen, um so dem Großvater seinen größten Wunsch zu erfüllen. Doch der Baum steht längst als Symbol für Nachhaltigkeit eingetopft im Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns. Hals über Kopf stürzt sich Alma in eine Reise, die Don Quijote alle Ehre machen würde. Umso mehr, als die beiden Sancho Pansas, ihr schräger Onkel Alcachofa und ihr still verliebter Kollege Rafa, keine Ahnung davon haben, wie schwierig die Unternehmung ist, auf die sie sich da einlassen.

Artikelnummer: AR02511-001
Eignung: ab 7. Klasse (12 Jahre)
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565848
Mit edukativem Arbeitsmaterial von:
Schlagwörter: Existenz, Familie, Gefühle, Heimat, Identität, Konflikte, Natur, Nöte, Olivenbaum, Sorgen, Toleranz
Fächerbezug: Deutsch, Politik, Ethik

Matthias Film