Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

UMA und ICH – Glück, Schmerz und Behinderung

UMA und ICH – Glück, Schmerz und Behinderung

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2016 |

44 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Behinderung, Eltern behinderter Kinder, Epilepsie, Familie, Geschwister, Glück, Mandibulo-faziale Dysostose, Mikrozephalie, seltene Krankheit, Verantwortung

Eignung

ab Klasse 9, ab 14 Jahren, Auszubildende der Heil- und Förderpädagogik, Eltern

Fächerbezug

Religion, Ethik, Pädagogik
Artikelnummer: AR02503-001
Eignung: ab Klasse 9, ab 14 Jahren, Auszubildende der Heil- und Förderpädagogik, Eltern
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565037
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Behinderung, Eltern behinderter Kinder, Epilepsie, Familie, Geschwister, Glück, Mandibulo-faziale Dysostose, Mikrozephalie, seltene Krankheit, Verantwortung
Fächerbezug: Religion, Ethik, Pädagogik

Filmdokumentation in 8 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Alltag mit Uma (00:31-03:21)

02 Umas Krankheit (03:22-07:30)

03 Die Schwangerschaft (07:31-10:37)

04 Epilepsie und Medikamentengabe (10:38-18:25)

05 Sind wir eine Vorzeigefamilie? (18:26-22:17)

06 Mutter-Kind-Kur (22:17-30:33)

07 Uma macht in die Windeln (30:34-40:37)

08 Uma geht es besser (40:38-43:44)

Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-Methodische Tipps, 1 Textblatt, 4 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter, 1 Szenenbilder, Making of, Themen A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Behinderung, Eltern behinderter Kinder, Epilepsie, Familie, Geschwister, Glück, Mandibulo-faziale Dysostose, Mikrozephalie, seltene Krankheit, Verantwortung

Eignung

ab Klasse 9, ab 14 Jahren, Auszubildende der Heil- und Förderpädagogik, Eltern

Fächerbezug

Religion, Ethik, Pädagogik

Artikelnummer: AR02503-001
Eignung: ab Klasse 9, ab 14 Jahren, Auszubildende der Heil- und Förderpädagogik, Eltern
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565037
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Schlagwörter: Behinderung, Eltern behinderter Kinder, Epilepsie, Familie, Geschwister, Glück, Mandibulo-faziale Dysostose, Mikrozephalie, seltene Krankheit, Verantwortung
Fächerbezug: Religion, Ethik, Pädagogik

Filmdokumentation in 8 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Alltag mit Uma (00:31-03:21)

02 Umas Krankheit (03:22-07:30)

03 Die Schwangerschaft (07:31-10:37)

04 Epilepsie und Medikamentengabe (10:38-18:25)

05 Sind wir eine Vorzeigefamilie? (18:26-22:17)

06 Mutter-Kind-Kur (22:17-30:33)

07 Uma macht in die Windeln (30:34-40:37)

08 Uma geht es besser (40:38-43:44)

Matthias Film