Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Liebe 2.0 - Sexualität in der digitalisierten Welt

Liebe 2.0 - Sexualität in der digitalisierten Welt

Dokumentarfilm von Dr.Rainer Fromm |

Deutschland 2017 |

25 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Cyber Grooming, Dating-Apps und Dating-Plattformen, Jugendsexualität, Körperwahn, Liebe, Neue Medien, Online-Dating, Partnerschaft, Sexting

Eignung

ab 14 Jahren, ab Klasse 9-12/13, Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Sexualkunde
Artikelnummer: AR02502-001
Eignung: ab 14 Jahren, ab Klasse 9-12/13, Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565535
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sarah Müller-Fromm und Rainer Fromm
Schlagwörter: Cyber Grooming, Dating-Apps und Dating-Plattformen, Jugendsexualität, Körperwahn, Liebe, Neue Medien, Online-Dating, Partnerschaft, Sexting
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Sexualkunde

Dokumentation in 5 Kapiteln

3 Filmische Extras: Interviewausschnitte von Martin Rettenberger, Kriminologe, zu Risiken beim Online-Dating (3 Min.); Klaus Mauder, »Bravo« Dr. Sommer-Team zum Thema Jugendsexualität (4 Min.); Wiegant Kleine- Kalmer, Flirtexperte, zu den Themen Selbstwert und Online-Dating (3 Min.)

01 Vorteile des Online-Datings (00:37–04:10)

02 Mediennutzung von Jugendlichen (04:11–09:39)

03 Nachteile des Online-Datings (09:40–12:07)

04 Boommarkt Online-Partnervermittlung (12:08–19:50)

05 Risiken beim Online-Dating (19:51–Ende)

Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 1 Textblatt, 7 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 5 Szenenbilder, Making-of, Medien- und Linktipps, Themen A-Z

Schlagwörter

Cyber Grooming, Dating-Apps und Dating-Plattformen, Jugendsexualität, Körperwahn, Liebe, Neue Medien, Online-Dating, Partnerschaft, Sexting

Eignung

ab 14 Jahren, ab Klasse 9-12/13, Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Sexualkunde

Artikelnummer: AR02502-001
Eignung: ab 14 Jahren, ab Klasse 9-12/13, Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565535
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sarah Müller-Fromm und Rainer Fromm
Schlagwörter: Cyber Grooming, Dating-Apps und Dating-Plattformen, Jugendsexualität, Körperwahn, Liebe, Neue Medien, Online-Dating, Partnerschaft, Sexting
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Sexualkunde

Dokumentation in 5 Kapiteln

3 Filmische Extras: Interviewausschnitte von Martin Rettenberger, Kriminologe, zu Risiken beim Online-Dating (3 Min.); Klaus Mauder, »Bravo« Dr. Sommer-Team zum Thema Jugendsexualität (4 Min.); Wiegant Kleine- Kalmer, Flirtexperte, zu den Themen Selbstwert und Online-Dating (3 Min.)

01 Vorteile des Online-Datings (00:37–04:10)

02 Mediennutzung von Jugendlichen (04:11–09:39)

03 Nachteile des Online-Datings (09:40–12:07)

04 Boommarkt Online-Partnervermittlung (12:08–19:50)

05 Risiken beim Online-Dating (19:51–Ende)

Matthias Film