Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Nicht ohne uns!

Nicht ohne uns!

Kurzfilm von Sigrid Klausmann |

Deutschland 2016 |

90 Minuten | FSK 0

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft

Eignung

Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht
Artikelnummer: AR02489-001
Eignung: Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565023
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bettina Schoor
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Film in 13 Kapiteln, 10 Szenenbilder, Bonusmaterial: 16 Kurzfilme

01 Morgendliches Erwachen (00:00–02:31)

02 Vor der Schule: Abschied von zu Hause (02:32–20:14)

03 Schulwege: Transportmittel, Hindernisse und Gefahren (20:15–31:52)

04 Familie – Schutz – Beziehungen (31:53–38:11)

05 Abenteuerliche Wege (38:12–42:57)

06 Schule und Chancen: Talente, Stärken und Schwächen (42:58–50:29)

07 Wertschätzung der Natur – Sorgen und Ängste (50:30–01:02:44)

08 Gemeinsam auf dem Schulweg: Freundschaft (01:02:45–01:11:27)

09 Gefährdungen des Zuhauses: Gedanken zu Krieg und Flucht (01:11:28–01:15:56)

10 Endspurt zur Schule (01:15:57–01:20:09)

11 Zukunftsperspektiven: Träume – Ziele – (Berufs-)Wünsche (01:20:10–01:24:53)

12 Ankunft in der Schule: Schulgebäude und was Kinder wollen … (01:24:54–01:27:27)

13 Porträtaufnahmen der Protagonisten (01:27:28–Ende)

Infos zum Film und zu den Materialien, didaktisch-methodische Tipps, 7 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter, 1 Szenenbilder, Making of, Themen A-Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft

Eignung

Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Artikelnummer: AR02489-001
Eignung: Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe I, außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5565023
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Bettina Schoor
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, fremde Kulturen, Kinder, Kinderarbeit, Kindheit, Klimawandel, Schule, Umweltzerstörung, Werte, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Film in 13 Kapiteln, 10 Szenenbilder, Bonusmaterial: 16 Kurzfilme

01 Morgendliches Erwachen (00:00–02:31)

02 Vor der Schule: Abschied von zu Hause (02:32–20:14)

03 Schulwege: Transportmittel, Hindernisse und Gefahren (20:15–31:52)

04 Familie – Schutz – Beziehungen (31:53–38:11)

05 Abenteuerliche Wege (38:12–42:57)

06 Schule und Chancen: Talente, Stärken und Schwächen (42:58–50:29)

07 Wertschätzung der Natur – Sorgen und Ängste (50:30–01:02:44)

08 Gemeinsam auf dem Schulweg: Freundschaft (01:02:45–01:11:27)

09 Gefährdungen des Zuhauses: Gedanken zu Krieg und Flucht (01:11:28–01:15:56)

10 Endspurt zur Schule (01:15:57–01:20:09)

11 Zukunftsperspektiven: Träume – Ziele – (Berufs-)Wünsche (01:20:10–01:24:53)

12 Ankunft in der Schule: Schulgebäude und was Kinder wollen … (01:24:54–01:27:27)

13 Porträtaufnahmen der Protagonisten (01:27:28–Ende)

Matthias Film