Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

ER UND SIE - PRINZIP MENSCH

ER UND SIE - PRINZIP MENSCH

Kurzfilm Reihe von Marco Gadge |

Deutschland 2014-2015 |

25 Minuten | FSK Lehr

ab 34.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Abenteuer, Ethik, Freiheit, Freundschaft, Glück, Lebensbewältigung, Liebe, Nationalsozialismus, Persönliche Krise, Philosophie, Wendepunkt

Eignung

ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Jugendbildung

Fächerbezug

Ethik, Geschichte, Philosophie, Religionslehre

Als Thomas sich in verliebter Eile auf den Weg zu seiner Freundin nach München macht, ahnt er nicht, dass diese die Beziehung per Handy beenden wird. Da steht er nun, plötzlich wieder Single und völlig orientierungslos, auf dem Parkplatz einer Raststätte mitten in Sachsen - und kommt mit der lebenserfahrenen Annemarie ins Gespräch. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Eine charmante tragikomische Geschichte, die Regisseur Marco Gadge in nur einer Einstellung erzählt. Und „PRINZIP MENSCH“: Vater und Sohn genießen die letzten Sonnenstrahlen im Park des Altenheimes. Glücklich könnte Hans dort seinem Lebensabend entgegengehen, wenn da nicht eine alte Sache wäre ... PRINZIP MENSCH ist der Versuch, der Krönung der Schöpfung den Spiegel vorzuhalten. DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Persönliche Krise, Lebensbewältigung, Freundschaft, Liebe, Glück, Abenteuer, Freiheit, Ethik.

Artikelnummer: AR02396-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Jugendbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5563549
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Daniel Freiheit
Schlagwörter: Abenteuer, Ethik, Freiheit, Freundschaft, Glück, Lebensbewältigung, Liebe, Nationalsozialismus, Persönliche Krise, Philosophie, Wendepunkt
Fächerbezug: Ethik, Geschichte, Philosophie, Religionslehre

Kurzspielfilm ER UND SIE

Kapitel 1: Sie wird nicht kommen! [00:59–04:27]

Kapitel 2: Thomas und Annemarie lernen sich kennen [04:28–06:47]

Kapitel 3: Geschichten, die das Leben schreibt [06:48–13:40]

Kurzspielfilm PRINZIP MENSCH

Kapitel 1: Alles gut? [00:00–04:13]

Kapitel 2: Die alte »Sache«... [04:14–08:43]

Infos zu den Filmen und Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, Infomaterial, Arbeitsmaterial (mit 7 Arbeitsblättern), 14 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Abenteuer, Ethik, Freiheit, Freundschaft, Glück, Lebensbewältigung, Liebe, Nationalsozialismus, Persönliche Krise, Philosophie, Wendepunkt

Eignung

ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Jugendbildung

Fächerbezug

Ethik, Geschichte, Philosophie, Religionslehre

Als Thomas sich in verliebter Eile auf den Weg zu seiner Freundin nach München macht, ahnt er nicht, dass diese die Beziehung per Handy beenden wird. Da steht er nun, plötzlich wieder Single und völlig orientierungslos, auf dem Parkplatz einer Raststätte mitten in Sachsen - und kommt mit der lebenserfahrenen Annemarie ins Gespräch. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Eine charmante tragikomische Geschichte, die Regisseur Marco Gadge in nur einer Einstellung erzählt. Und „PRINZIP MENSCH“: Vater und Sohn genießen die letzten Sonnenstrahlen im Park des Altenheimes. Glücklich könnte Hans dort seinem Lebensabend entgegengehen, wenn da nicht eine alte Sache wäre ... PRINZIP MENSCH ist der Versuch, der Krönung der Schöpfung den Spiegel vorzuhalten. DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Persönliche Krise, Lebensbewältigung, Freundschaft, Liebe, Glück, Abenteuer, Freiheit, Ethik.

Artikelnummer: AR02396-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Jugendbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5563549
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Daniel Freiheit
Schlagwörter: Abenteuer, Ethik, Freiheit, Freundschaft, Glück, Lebensbewältigung, Liebe, Nationalsozialismus, Persönliche Krise, Philosophie, Wendepunkt
Fächerbezug: Ethik, Geschichte, Philosophie, Religionslehre

Kurzspielfilm ER UND SIE

Kapitel 1: Sie wird nicht kommen! [00:59–04:27]

Kapitel 2: Thomas und Annemarie lernen sich kennen [04:28–06:47]

Kapitel 3: Geschichten, die das Leben schreibt [06:48–13:40]

Kurzspielfilm PRINZIP MENSCH

Kapitel 1: Alles gut? [00:00–04:13]

Kapitel 2: Die alte »Sache«... [04:14–08:43]

Matthias Film