Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:

Sag, wie es ist!
Kurzfilme von Lars K. Mikkelsen |
Dänemark 2013 |
102 Minuten | FSK LEHR
Schlagwörter
Alkohol, Bipolare Störung, Co-Alkoholismus, Depression, Gewalt, Häusliche Gewalt, Kinderrechte, ManieEignung
ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13Fächerbezug
Politik, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Deutsch, Religionslehre, Biologie und EthikEine psychische Erkrankung oder Sucht wird in vielen Familien nach Innen ignoriert und oft nach Außen verheimlicht. Diese drei Kurzfilme geben kleine Einblicke in die bedrückende Gefühlswelt der betroffenen Kinder. HOME SWEET HOME Dänemark 2013, 31 Minuten Erik gibt nach außen den liebevollen Vater, doch daheim ist er ein Tyrann. Alle haben sich an seine Regeln zu halten, die vor allem darauf abzielen, dass die Familie von der Außenwelt isoliert ist. Als Erik für zwei Wochen ins Krankenhaus muss, atmet die Familie auf. Wie wird es sein, wenn Erik wiederkommt? DER DACHBODEN | THE ATTIC Dänemark 2013, 29 Minuten Rasmus’ Vater versucht die psychische Erkrankung seiner Frau zu verheimlichen und schottet die Familie immer weiter ab. Heimlich beobachtet der Junge mit seinem neuen Freund Mikkel eine Selbsthilfegruppe psychischen Kranker. Auch Rasmus΄ Mutter Lotta ist dort … HARTE PROBE | THE CONTEST Dänemark 2013, 42 Minuten Emmas Vater ist alkoholkrank. Zu Hase wird die Krankheit totgeschwiegen, während im äußeren Umfeld schon alle darüber reden. Beim Hundetraining mit Onkel Karl blüht Emma auf, und sie kann ihre Sorgen eine Zeit lang vergessen. Doch als sie an einem Hundetrainer-Wettbewerb teilnehmen möchte, eskaliert die Situation.
Schlagwörter
Alkohol, Bipolare Störung, Co-Alkoholismus, Depression, Gewalt, Häusliche Gewalt, Kinderrechte, ManieEignung
ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13Fächerbezug
Politik, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Deutsch, Religionslehre, Biologie und EthikEine psychische Erkrankung oder Sucht wird in vielen Familien nach Innen ignoriert und oft nach Außen verheimlicht. Diese drei Kurzfilme geben kleine Einblicke in die bedrückende Gefühlswelt der betroffenen Kinder. HOME SWEET HOME Dänemark 2013, 31 Minuten Erik gibt nach außen den liebevollen Vater, doch daheim ist er ein Tyrann. Alle haben sich an seine Regeln zu halten, die vor allem darauf abzielen, dass die Familie von der Außenwelt isoliert ist. Als Erik für zwei Wochen ins Krankenhaus muss, atmet die Familie auf. Wie wird es sein, wenn Erik wiederkommt? DER DACHBODEN | THE ATTIC Dänemark 2013, 29 Minuten Rasmus’ Vater versucht die psychische Erkrankung seiner Frau zu verheimlichen und schottet die Familie immer weiter ab. Heimlich beobachtet der Junge mit seinem neuen Freund Mikkel eine Selbsthilfegruppe psychischen Kranker. Auch Rasmus΄ Mutter Lotta ist dort … HARTE PROBE | THE CONTEST Dänemark 2013, 42 Minuten Emmas Vater ist alkoholkrank. Zu Hase wird die Krankheit totgeschwiegen, während im äußeren Umfeld schon alle darüber reden. Beim Hundetraining mit Onkel Karl blüht Emma auf, und sie kann ihre Sorgen eine Zeit lang vergessen. Doch als sie an einem Hundetrainer-Wettbewerb teilnehmen möchte, eskaliert die Situation.