Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

WIE FRAU B. SO BÖSE WURDE ... UND WARUM SIE JETZT WIEDER NETT IST

WIE FRAU B. SO BÖSE WURDE ... UND WARUM SIE JETZT WIEDER NETT IST

Bilderbuchkino von Sonja Bougaeva |

Atlantis Verlag 2014 |

FSK o. A.

ab 79.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Bilderbuchgeschichte, Bilderbuchkino, Freundschaft, Hilfe, Identität, Identitätsfindung, Kinder- und Jugendliteratur, Mobbing, Neuanfang, Vorurteile

Eignung

ab 5 Jahren, Elementarbereich, Klassen: 1-2

Fächerbezug

Alle fürchten sich vor Frau B. – besonders die Kinder. Sie ist immer fürchterlich schlecht gelaunt und man wartet lieber etwas länger hinter der Tür, bevor man riskiert, Frau B. im Treppenhaus zu begegnen. Am liebsten sitzt Frau B. beim Spielplatz, wo sie Kinder besser hassen kann. Einmal beobachtet sie, wie ein Junge ein kleines Mädchen plagt. Diese Szene löst bei Frau B. eine Erinnerung aus: Wir erfahren, was sie erlebte und weshalb sie wurde, wie sie ist. Jetzt – in der Gegenwart – macht sich Frau B. für das kleine Mädchen stark und findet ihre eigene Zufriedenheit wieder. Faszinierend an Sonja Bougaevas Bildern sind nicht nur das Drastische und der Witz in den Figuren, sondern auch der Pinselstrich, mit dem sie starke Farbatmosphären schafft.

Artikelnummer: AR02336-001
Eignung: ab 5 Jahren, Elementarbereich, Klassen: 1-2
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5051048
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Stephanie Menge
Schlagwörter: Bilderbuchgeschichte, Bilderbuchkino, Freundschaft, Hilfe, Identität, Identitätsfindung, Kinder- und Jugendliteratur, Mobbing, Neuanfang, Vorurteile
Fächerbezug:

Schlagwörter

Bilderbuchgeschichte, Bilderbuchkino, Freundschaft, Hilfe, Identität, Identitätsfindung, Kinder- und Jugendliteratur, Mobbing, Neuanfang, Vorurteile

Eignung

ab 5 Jahren, Elementarbereich, Klassen: 1-2

Fächerbezug

Alle fürchten sich vor Frau B. – besonders die Kinder. Sie ist immer fürchterlich schlecht gelaunt und man wartet lieber etwas länger hinter der Tür, bevor man riskiert, Frau B. im Treppenhaus zu begegnen. Am liebsten sitzt Frau B. beim Spielplatz, wo sie Kinder besser hassen kann. Einmal beobachtet sie, wie ein Junge ein kleines Mädchen plagt. Diese Szene löst bei Frau B. eine Erinnerung aus: Wir erfahren, was sie erlebte und weshalb sie wurde, wie sie ist. Jetzt – in der Gegenwart – macht sich Frau B. für das kleine Mädchen stark und findet ihre eigene Zufriedenheit wieder. Faszinierend an Sonja Bougaevas Bildern sind nicht nur das Drastische und der Witz in den Figuren, sondern auch der Pinselstrich, mit dem sie starke Farbatmosphären schafft.

Artikelnummer: AR02336-001
Eignung: ab 5 Jahren, Elementarbereich, Klassen: 1-2
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5051048
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Stephanie Menge
Schlagwörter: Bilderbuchgeschichte, Bilderbuchkino, Freundschaft, Hilfe, Identität, Identitätsfindung, Kinder- und Jugendliteratur, Mobbing, Neuanfang, Vorurteile
Fächerbezug:

Matthias Film