Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

QUARKS & CO: Was wir über den Glauben wissen

QUARKS & CO: Was wir über den Glauben wissen

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2014 |

1.8597222222222223 Minuten | FSK Lehr

ab 45.00 € inkl MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlagwörter

Atheismus, Evolutionspsychologie, Glaube, Kosmos, Kreationismus, Naturwissenschaft, Religion, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sekten, Wissen

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen: 8-12/13, Erwachsenenbildung

Fächerbezug

Naturwissenschaften, Religionslehre, Sozialkunde

Glaube fasziniert: Er ist mit wissenschaftlichen Methoden nicht fassbar. Und doch gehören 84 Prozent der Weltbevölkerung einer Religionsgemeinschaft an. Die Quarks&Co-Folge behandelt drei Themenschwerpunkte: 1. WARUM GLAUBT DER MENSCH? Glaubt er aus Unwissenheit, aus Verzweiflung, aus Todesfurcht oder ist die Suche nach einem tieferen Sinn des irdischen Daseins Teil des menschlichen Wesens? Liegt uns der Glaube gar in den Genen? 2. WIE SEHEN DIE DUNKLEN SEITEN DES GLAUBENS AUS? Religiös motivierte Gewalt nimmt weltweit zu. Frauen werden angegriffen, wenn sie gegen Kleiderordnungen verstoßen. Minderheiten werden verfolgt, wenn sie religiöse Regeln brechen. »Quarks &Co« folgt dem Schicksal einer Frau, die auf die dunkle Seite des Glaubens geriet. 3. WIE GEHEN GLAUBEN UND WISSENSCHAFT ZUSAMMEN? Wer an Gott glaubt, kann kein guter Physiker sein. Stimmt das? »Quarks &Co« geht der Frage nach, ob Wissenschaft und Glauben sich ausschließen oder womöglich gar ergänzen.

Artikelnummer: AR02330-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen: 8-12/13, Erwachsenenbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5562477
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Michael Beisel
Schlagwörter: Atheismus, Evolutionspsychologie, Glaube, Kosmos, Kreationismus, Naturwissenschaft, Religion, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sekten, Wissen
Fächerbezug: Naturwissenschaften, Religionslehre, Sozialkunde

Film in 7 Kapiteln, 5 Extras, 10 Bilddateien

Kapitel des Films:
01. Wunder (ca. 07:17 Min.)
02. Religion ist uralt: Herkunft , Entwicklung, Verbreitung (ca. 06:39 Min.)
03. Religion ist angeboren (ca. 05:46 Min.)
04. Glaube ist gesund (ca. 05:30 Min.)
05. Sekte: dunkle Seite des Glaubens (ca. 06:20 Min.)
06. Trost der Religionen im Vergleich (ca. 07:07)
07. Zwei Physiker im toleranten Glaubensdialog (ca. 05:34 Min.)

Infos zum Film und den Materialien, didaktisch-methodische Tipps, 5 Infoblätter, 1 Arbeitsblätter, 1 Bilddateien, Themen A–Z, Medien- und Linktipps

Schlagwörter

Atheismus, Evolutionspsychologie, Glaube, Kosmos, Kreationismus, Naturwissenschaft, Religion, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sekten, Wissen

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen: 8-12/13, Erwachsenenbildung

Fächerbezug

Naturwissenschaften, Religionslehre, Sozialkunde

Glaube fasziniert: Er ist mit wissenschaftlichen Methoden nicht fassbar. Und doch gehören 84 Prozent der Weltbevölkerung einer Religionsgemeinschaft an. Die Quarks&Co-Folge behandelt drei Themenschwerpunkte: 1. WARUM GLAUBT DER MENSCH? Glaubt er aus Unwissenheit, aus Verzweiflung, aus Todesfurcht oder ist die Suche nach einem tieferen Sinn des irdischen Daseins Teil des menschlichen Wesens? Liegt uns der Glaube gar in den Genen? 2. WIE SEHEN DIE DUNKLEN SEITEN DES GLAUBENS AUS? Religiös motivierte Gewalt nimmt weltweit zu. Frauen werden angegriffen, wenn sie gegen Kleiderordnungen verstoßen. Minderheiten werden verfolgt, wenn sie religiöse Regeln brechen. »Quarks &Co« folgt dem Schicksal einer Frau, die auf die dunkle Seite des Glaubens geriet. 3. WIE GEHEN GLAUBEN UND WISSENSCHAFT ZUSAMMEN? Wer an Gott glaubt, kann kein guter Physiker sein. Stimmt das? »Quarks &Co« geht der Frage nach, ob Wissenschaft und Glauben sich ausschließen oder womöglich gar ergänzen.

Artikelnummer: AR02330-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen: 8-12/13, Erwachsenenbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5562477
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Michael Beisel
Schlagwörter: Atheismus, Evolutionspsychologie, Glaube, Kosmos, Kreationismus, Naturwissenschaft, Religion, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sekten, Wissen
Fächerbezug: Naturwissenschaften, Religionslehre, Sozialkunde

Film in 7 Kapiteln, 5 Extras, 10 Bilddateien

Kapitel des Films:
01. Wunder (ca. 07:17 Min.)
02. Religion ist uralt: Herkunft , Entwicklung, Verbreitung (ca. 06:39 Min.)
03. Religion ist angeboren (ca. 05:46 Min.)
04. Glaube ist gesund (ca. 05:30 Min.)
05. Sekte: dunkle Seite des Glaubens (ca. 06:20 Min.)
06. Trost der Religionen im Vergleich (ca. 07:07)
07. Zwei Physiker im toleranten Glaubensdialog (ca. 05:34 Min.)

Matthias Film