Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
EIN JAHR NACH MORGEN
Spielfilm von |
Deutschland 2012 |
0 Minuten | FSK 12
Schlagwörter
Amok, Beziehungssysteme, Gerechtigkeit, Gewalt bei Jugendlichen, Gruppendruck, Gruppendynamik, Konfliktbewältigung, Krisenteam, Mobbing, Normen und Werte, Peer Group, Perspektivenwechsel, School Shooting, Schuld, Selbstwertgefühl, Soziale Netzwerke, Trauer, VorurteileEignung
empfohlen ab 12 Jahren (Klasse 7), Sekundarstufe IIFächerbezug
Sozialwissenschaften, Philosophie, Ethik, Psychologie, ReligionslehreArtikelnummer: AR02177-001
Eignung: empfohlen ab 12 Jahren (Klasse 7), Sekundarstufe II
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5561140
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Stefanie Roeder
Schlagwörter: Amok, Beziehungssysteme, Gerechtigkeit, Gewalt bei Jugendlichen, Gruppendruck, Gruppendynamik, Konfliktbewältigung, Krisenteam, Mobbing, Normen und Werte, Peer Group, Perspektivenwechsel, School Shooting, Schuld, Selbstwertgefühl, Soziale Netzwerke, Trauer, Vorurteile
Fächerbezug: Sozialwissenschaften, Philosophie, Ethik, Psychologie, Religionslehre
Film in 11 Kapiteln
Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 6 Themenblätter, 9 Infoblätter,
17 Arbeitsblätter, 2 Unterrichtsideen, 11 Szenenbilder, Medientipps, Themen A–Z
Schlagwörter
Amok, Beziehungssysteme, Gerechtigkeit, Gewalt bei Jugendlichen, Gruppendruck, Gruppendynamik, Konfliktbewältigung, Krisenteam, Mobbing, Normen und Werte, Peer Group, Perspektivenwechsel, School Shooting, Schuld, Selbstwertgefühl, Soziale Netzwerke, Trauer, VorurteileEignung
empfohlen ab 12 Jahren (Klasse 7), Sekundarstufe IIFächerbezug
Sozialwissenschaften, Philosophie, Ethik, Psychologie, ReligionslehreArtikelnummer: AR02177-001
Eignung: empfohlen ab 12 Jahren (Klasse 7), Sekundarstufe II
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5561140
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Stefanie Roeder
Schlagwörter: Amok, Beziehungssysteme, Gerechtigkeit, Gewalt bei Jugendlichen, Gruppendruck, Gruppendynamik, Konfliktbewältigung, Krisenteam, Mobbing, Normen und Werte, Peer Group, Perspektivenwechsel, School Shooting, Schuld, Selbstwertgefühl, Soziale Netzwerke, Trauer, Vorurteile
Fächerbezug: Sozialwissenschaften, Philosophie, Ethik, Psychologie, Religionslehre
Film in 11 Kapiteln