Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
WEIHNACHTSEDITION - Fünf Filme auf einer DVD
Spielfilm von verschiedene |
Russland/USA/Frankreich/Niederlande 1977-2005 |
0 Minuten | FSK 0

Schlagwörter
Animationsfilm, Bibel, Knettrickfilm, Weihnachten, WeihnachtsgeschichteEignung
empfohlen ab 4 Jahren, Elementarbereich, Klasse: 1-4 und 5-6Fächerbezug
ReligionslehreDie Weihnachtsgeschichte gehört zu den ältesten Erzählungen der Welt. Sie hat die Menschen stets zu klassischen Darstellungen animiert, aber auch unzählige weitere Geschichten hervorgebracht, die sich nicht an den historischen Ereignissen orientieren, aber trotzdem die Botschaft von Frieden und Freude verkünden. Matthias-Film bringt nun erstmals die schönsten und bekanntesten Filme als Kompilation heraus. Viele von ihnen gelten inzwischen als Klassiker. Dazu gehört z. B. der russische Kurzfilm „…und doch gibt es Frieden“, in der der Engel Gabriel aus dem Sonnenlicht tritt und Maria die Geburt ihres Sohnes Jesu verheißt und auch allen anderen Lebewesen die frohe Botschaft zu verkündet. Ebenfalls klassisch schildert „Damals in Bethlehem“ die Ereignisse von der Geburt Jesu. „Martin der Schuster“ dagegen beruht auf einer Erzählung von Leo Tolstoi, wonach einem verbitterten Mann der Besuch Gottes angekündigt wird, zu dem tags darauf jedoch nur arme Leute kommen und der erst am Ende den Sinn der Ankündigung versteht: „Wo die Liebe ist, da ist auch Gott“. Ganz anders dagegen ist Charly, „Der Junge, der vom Himmel fiel“. Er wächst im Waisenhaus auf, ohne zu wissen, dass der Weihnachtsmann sein Vater ist. In „Penguin‘s Christmas“ versucht ein kleiner Pinguin vergebens seinen Wunschzettel zum Nordpol zu bringen. Doch seine Freunde schenken ihm eine schöne Bescherung.
Schlagwörter
Animationsfilm, Bibel, Knettrickfilm, Weihnachten, WeihnachtsgeschichteEignung
empfohlen ab 4 Jahren, Elementarbereich, Klasse: 1-4 und 5-6Fächerbezug
ReligionslehreDie Weihnachtsgeschichte gehört zu den ältesten Erzählungen der Welt. Sie hat die Menschen stets zu klassischen Darstellungen animiert, aber auch unzählige weitere Geschichten hervorgebracht, die sich nicht an den historischen Ereignissen orientieren, aber trotzdem die Botschaft von Frieden und Freude verkünden. Matthias-Film bringt nun erstmals die schönsten und bekanntesten Filme als Kompilation heraus. Viele von ihnen gelten inzwischen als Klassiker. Dazu gehört z. B. der russische Kurzfilm „…und doch gibt es Frieden“, in der der Engel Gabriel aus dem Sonnenlicht tritt und Maria die Geburt ihres Sohnes Jesu verheißt und auch allen anderen Lebewesen die frohe Botschaft zu verkündet. Ebenfalls klassisch schildert „Damals in Bethlehem“ die Ereignisse von der Geburt Jesu. „Martin der Schuster“ dagegen beruht auf einer Erzählung von Leo Tolstoi, wonach einem verbitterten Mann der Besuch Gottes angekündigt wird, zu dem tags darauf jedoch nur arme Leute kommen und der erst am Ende den Sinn der Ankündigung versteht: „Wo die Liebe ist, da ist auch Gott“. Ganz anders dagegen ist Charly, „Der Junge, der vom Himmel fiel“. Er wächst im Waisenhaus auf, ohne zu wissen, dass der Weihnachtsmann sein Vater ist. In „Penguin‘s Christmas“ versucht ein kleiner Pinguin vergebens seinen Wunschzettel zum Nordpol zu bringen. Doch seine Freunde schenken ihm eine schöne Bescherung.