Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:


Kurzfilm-Sampler: Schwierige Entscheidungen

Kurzspielfilme von Ares Ceylan und Jonas Baumann | Deutschland 2024 | 66 Minuten | FSK LEHR
ICH BIN DER ARCHITEKT MEINES LEBENS
Kurzspielfilm/Musical von Ares Ceylan, Deutschland 2024, 30 Minuten
Da stimmt doch was nicht! Life-Coach Aaron sieht plötzlich klar: Das nahegelegene Physikinstitut muss schuld sein an den leichten Erdbeben, den latenten Kopfschmerzen und seiner momentanen Orientierungslosigkeit. In Aktivistin Lea findet er eine Mitstreiterin und auf seinem YouTube-Kanal bald tausende Follower. Nur seine Schwester Sinje, die Redaktionsleiterin des örtlichen Fernsehsenders, will das Offensichtliche nicht wahrhaben und bezichtigt ihn haltloser Theorien. Als sie in einer Investigativ-Reportage Aarons Aussagen widerlegt, erntet sie Hass und Drohungen von Mitverschwörern. Wie wird Aaron sich entscheiden, für seine Familie oder für seine Follower?
NO MORE POOLTIME (Zusatzfilm)
Kurzspielfilm von Jonas Baumann (Regie) und Sebastian Sicker (Buch), Deutschland 2023/24, 36 Minuten
Phillip hat es geschafft: Rechtzeitig für den
Wochenendbesuch seiner kleinen Tochter ist der neue Pool fertig und frisch
befüllt! Doch seine neue Lebensgefährtin Ayleen muss wegen eines Waldbrands
ganz kurzfristig ihre Charity-Veranstaltung für ein Trinkwasserprojekt in
Afrika in den eigenen Garten verlegen. Und natürlich kann da jetzt kein Wasser
im Pool sein…
Schlagwörter
Individuum und Gesellschaft, Familie, Identitätsfindung, Verschwörungstheorien, Radikalisierung, existenzielle Fragen, Konflikt, Leistungsdruck, Ausgrenzung, Unsicherheit, Angst, soziale Kommunikation, Social-Media, zeitgenössische Gesellschaftskritik, Musical, Klima, Wasser, Wasserverschwendung, Verzicht, Rücksichtnahme, Interessenkonflikt, Konsumverzicht, Diskussion, GesprächskulturEignung
ab 15 Jahren empfohlen; Klassen 10-13, außerschulische BildungsarbeitFächerbezug
Gesellschaftskunde/Sozialkunde, Politische Bildung, Ethik, Religion, Philosophie, Kunst, Medienkunde, Deutsch, Psychologie, fächerübergreifend: Medienkompetenz und Digitalisierung, Demokratiebildung, Psychische Gesundheit und gesellschaftlicher Druck1 Kurzspielfilm in insgesamt 7 Kapiteln | 9 Szenenbilder | 1 Zusatzfilm
ICH BIN DER ARCHITEKT MEINES LEBENS
1. Life-Coach Aaron und seine Stellung in der Familie [00:00 – 06:34]
2. Aarons Paranoia – Da stimmt was nicht! [06:35 – 08:30]
3. Aaron und Lea – Die Wahrheit muss ans Licht! [08:31 – 11:35]
4. Aarons Theorie [11:36 – 15:20]
5. Gemeinsam sind wir nicht allein! [15:21 – 18:28]
6. Radikalisierung und Hass – Es rüttelt am Fundament [18:29 – 24:10]
7. Finale: Aaron muss sich entscheiden [24:11 – 29:32]
NO MORE POOLTIME (Zusatzfilm) [00:00 – 36:00]