Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
KEINE ANGST

Spielfilm von Marita Maye | Deutschland 2009 | 89 Minuten | FSK LEHR
KEINE ANGST ist ein berührendes Sozialdrama über Kinderarmut in Deutschland. Schonungslos und packend erzählt der preisgekrönte WDR-Fernsehfilm aus dem Leben, Lieben und Überleben einer 14-Jährigen im gesellschaftlichen Abseits. Becky lebt mit drei kleinen Geschwistern und ihrer alkoholkranken Mutter in einer Hochhaussiedlung in einem sozialen Brennpunkt. Becky ist das Familienoberhaupt. Sie kümmert sich so gut sie kann um ihre kleinen Geschwister. Das Jugendamt hat bereits ein Auge auf die Familie geworfen. Da verliebt sich Becky in Bente, einen Jungen aus bürgerlichen Verhältnissen. Die unterschiedlichen sozialen Schichten machen es der jungen Liebe mehr als schwer, aber Bente und Becky geben nicht auf. Allen Widerständen zum Trotz kämpfen sie um ihr Glück. Doch die Situation spitzt sich zu. Und ausgerechnet an Beckys Geburtstag kommt es zur Katastrophe. Der mit verschiedenen Preisen ausgezeichnete Film zeigt auf, wie die Gesellschaft sich von diesen Kindern aus ärmsten Verhältnissen abwendet, wie groß die Kluft zwischen Arm und Reich mittlerweile ist. Dennoch betont Regisseurin Aelrun Goette die positiven Aspekte ihres Films: „Er erzählt von der Chance, Grenzen zu überwinden. Die Hoffnung liegt in der Kraft der Jugendlichen, die mit ihrer Liebe Mauern einreißen.“ Der Titel des Films ist daher auch als Aufforderung an uns zu verstehen, über die Grenzen der sozialen Milieus aufeinander zuzugehen.
Schlagwörter
Sozialdrama, Alkoholismus, Chancengleichheit, Erste Liebe, Gewalt, Hartz IV, Kinderarmut, Missbrauch, vernachlässigte KinderEignung
ab 14 Jahren, Klasse: 8-10Fächerbezug
Ethik, Politik, Sozialkunde17 Szenenbilder