Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:


Kann mir jemand sagen, dass alles gut wird

Dokumentar-Spielfilm-Hybrid von Siri Bråtveit | Norwegen, Schweden 2023 | 14 Minuten | FSK LEHR
Menschen, die sich zufällig am Bahnhof, am Kiosk oder im Schwimmbad treffen, tauschen sich in skurrilen Dialogen über ihre intimsten Gedanken aus: Schulstress und Zukunftsangst, Hängebrüste, Vor- und Nachteile von Einwanderung, ein nicht begangener Selbstmord. Oder handelt es sich gar nicht um einen Dialog, sind es vielleicht Sprachfetzen im Nirgendwo oder gar ein Monolog? Irritiert und leicht belustigt folgt das Publikum den zufällig aufeinander-treffenden Menschen in sechs Szenen an sechs öffentlichen Orten.
Mit einer eindringlichen Bildsprache und einer fragmentarischen Erzählweise zeigt der Film, wie digitale Räume unsere Wahrnehmung von Nähe und Distanz verändern – und stellt die Frage: Gibt es in dieser Welt noch einen Ort, an dem man wirklich gehört wird?
Schlagwörter
Internet, Individuum, Gesellschaft, Identitätsfindung, Selbstreflexion, existenzielle Fragen, Hoffnung, Unsicherheit, Angst, soziale Kommunikation, digitale Kommunikation, virtuelle Räume, Chat-Foren, Online-Foren, Öffentlichkeit, Privatsphäre, Anonymität, Dokumentarfilm, Spielfilm, Inszenierung, Abbild der Realität, Gesellschaftskritik, Tech-Giganten, Kommerzialisierung, Monopolisierung, Social Media, soziale Medien, Algorithmus, Filterblase, Überwachung, Zensur, Daten, Datenschutz-Grundverordnung, ZuhörenEignung
empfohlen ab 14 Jahren, ab Klasse 9Fächerbezug
Ethik, Philosophie, Sozialkunde, Politik, Kunst, Medienkunde, Deutsch, Literatur, Psychologie, Pädagogik; fächerübergreifend: Medienkompetenz und Digitalisierung, Psychische Gesundheit und gesellschaftlicher DruckDokumentar-Spielfilm-Hybrid in insgesamt 7 Kapiteln | 10 Szenenbilder
01 BAHNHOF – Könnten dir Hängebrüste gefallen? [00:16 – 02:12]
02 IMBISS – Vor- und Nachteile der Einwanderung [02:13 – 04:09]
03 SUPERMARKT – Wird bitte alles gut? [04:10 – 06:30]
04 BIBLIOTHEK – Haben Sie jemals jemanden umgebracht? [06:31 – 09:43]
05 SCHWIMMBAD – Lasst uns die Muschis loben! [09:44 – 10:58]
06 SKILIFT – Hatte Selbstmordgedanken... [10:59 – 12:14]
07 EPILOG – Ich liebe dich! Aufforderung und Auflösung [12:15 – 13:43]