Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

IVO

IVO

IVO erzählt einfühlsam von Sterbebegleitung, Freundschaft und moralischen Dilemmata. Der Film sensibilisiert für Pflegeethik, Autonomie und Würde am Lebensende. Ideal ab Klasse 9 in Ethik, Religion, Sozialkunde & fächerübergreifendem Unterricht.
40,00 € 40.0 EUR 40,00 € inkl. MwSt.

0,00 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

Ausführung wählen
  • Ausführung

This combination does not exist.

Spielfilm von Eva Trobisch | Deutschland 2024 | 105 Minuten | FSK 12


Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis spät ist Ivo in ihrem alten Skoda unterwegs, die Freisprechanlage stets in Betrieb. Das Auto ist ihr zum persönlichen Lebensraum geworden, hier nimmt sie ihre Mahlzeiten zu sich, arbeitet, singt, flucht und träumt.

Eine ihrer Patientinnen, Solveigh, war schon vor ihrer Erkrankung eine enge Freundin. Auch zu Solveighs Mann Franz hat Ivo eine enge Beziehung. Tag für Tag arbeiten sie bei der Pflege von Solveigh zusammen. Und sie schlafen miteinander. Solveighs Kräfte schwinden, bald ist sie bei den einfachsten Verrichtungen auf fremde Hilfe angewiesen. Die letzte Entscheidung will sie alleine treffen, Franz soll nichts davon erfahren. Sie bittet Ivo, ihr beim Sterben zu helfen.


Schlagwörter

Sterbebegleitung, Palliativpflege, Sterbehilfe, Autonomie, Würde, Freundschaft, Verantwortung, Familie, Rollenbilder, Tod, Trauer, Moral, Dilemma, Berufsethik, Pflege, Pflegeberufe

Eignung

ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II

Fächerbezug

Ethik/Werte/Normen, Religion, Sozialkunde/Gesellschaftslehre, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03466-001
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sek I + II
Sprachen: Deutsch
Signaturnummer: 46505761
Onlinesignaturnummer: 55507952
Fächerbezug: Ethik/Werte/Normen, Religion, Sozialkunde/Gesellschaftslehre, fächerübergreifender Unterricht