
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch, Französisch
Signaturnummer: 4665290
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Jacques Perrin, Jacques Cluzaud
Frankreich 2009, 100 Minuten, FSK: 6
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte Tiefen hinein entführt UNSRER OEZANE in eine Welt der Vielfalt und Harmonie des Lebens. Von den majestätischen Walen über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee folgt UNSERE OZEANE den Bewohnern der Weltmeere: denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen, und den vielen, die wir nun erst entdecken. Und gerade angesichts der Schönheit dieser geheimnisvollen Welt bleibt auch die Frage zu stellen, welchen Schutz und welche Pflege wir ihr angedeihen lassen.
Eine faszinierende Dokumentation mit atemberaubenden Bildern über die Bewohner der Weltmeere und den artenreichsten Lebensraum des Planeten Erde.
55,14 € – 278,50 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 8 Jahren, Klasse: 3-4 und 5-12/13
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Geographie, Sachunterricht
Sachgebiete: 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58002 Langfilm -> 5800201 Dokumentarfilm
Autor/in der Materialien: Daniel Freiheit
DVD Video-Ebene: Film in 21 Kapiteln, Making of, Bilderbuchkino „Wunderbare Welt“ (verschiedene Abspielvarianten), französische Filmfassung
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, 4 Themen, 7 Infoblätter, 10 Arbeitsblätter, 3 Methodische Tipps, Medientipps, Making of, 10 Szenenbilder, Themen A-Z, Filmheft „Unsere Ozeane“, Bilderbuchkino und didaktische Begleitmaterialien zu „Wunderbare Welt“
Rezension
So haben Sie das Meer noch nie erlebt!Die bildgewaltige Expedition in das Leben ober- und unterhalb des Meeresspiegels, die in manchen Szenen einem virtuellen Tauchgang gleicht, ist die unterrichtlich aufbereitete Fassung des Kinooriginals von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud von 2009. Der Lehrfilm dokumentiert das aufregende Leben typischer Meeresbewohner. Im Anschluss daran folgt die französische Originalversion mit einem Making of. Neben vielen uns bekannten Arten werden auch eher unbekannte, z. B. Rochen oder Kleinstlebewesen des Benthals in ihrem biozönotischen Konnex vorgestellt.
Das umfangreiche Begleitmaterial vertieft die fächerverbindende Konzeption der DVD: Als Pdf-/Word-Dokumente werden umfassende Informationen zur Gewässerökologie allgemein, zum Ökosystem Ozean, Wattenmeer, zu typischen biotischen Beziehungen und der Gefährdung sowie dem Schutz dieser faszinierenden Wasserwelten angeboten. Auch die Geomorphologie des Meeresbodens, zoologische Systematik, (internationale) politische Hintergründe, das Thema Öl(-förderung), Anregungen für unterrichtliche Diskussionen und Vieles mehr wird praktikabel aufbereitet.
Als Medientypen stehen Informationsblätter, Arbeits-Aufgaben-Blätter, z. T. mit Lösungsvorschlägen, sowie Folienvorlagen zur Verfügung. Anhand von Szenenbildern können charakteristische Ausschnitte gezielt abgerufen und genutzt werden, um den betreffenden Sachverhalt nachträglich zu bearbeiten. Gut umsetzbare Hinweise zur unterrichtlichen Einbindung und ein Planungsvorschlag für eine Projektwoche runden das didaktisch-methodische Paket ab. Dabei legt der Autor viel Wert auf die Verknüpfung zwischen Natur- und Gesellschaftswissenschaften.
Ein besonderes Bonbon ist das BILDERBUCHKINO, das mit altersgerechten Farbzeichnungen/-bildern Randthemen über die Filminhalte hinaus anspricht wie biblische Schöpfung, Jahreszeiten, Pflanzen- und Tierarten in z. T. spielerischer Aufmachung. Dieser Ergänzungsteil kann auch unabhängig vom Film genutzt werden.
Insgesamt stellt diese DVD educativ premium eine Bereicherung der auf dem Markt befindlichen Unterrichtsmaterialien zur Gewässerökologie für die Mittel- und Sekundarstufe dar.
Christiane Högermann, (Lehrerin aus Osnabrück)
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Jacques Perrin, Jacques Cluzaud
Frankreich 2009, 100 Minuten, FSK: 6
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte Tiefen hinein entführt UNSRER OEZANE in eine Welt der Vielfalt und Harmonie des Lebens. Von den majestätischen Walen über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee folgt UNSERE OZEANE den Bewohnern der Weltmeere: denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen, und den vielen, die wir nun erst entdecken. Und gerade angesichts der Schönheit dieser geheimnisvollen Welt bleibt auch die Frage zu stellen, welchen Schutz und welche Pflege wir ihr angedeihen lassen.
Eine faszinierende Dokumentation mit atemberaubenden Bildern über die Bewohner der Weltmeere und den artenreichsten Lebensraum des Planeten Erde.