

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46501402
Online_Signaturnummer: 55501075
Zum 500. Todestag Leonardo da Vincis am 2. Mai 2019 begegnet Clarissa dem Maler …
Produktbeschreibung
Film von Andrea Haas-Blenske und Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2019, 24 Minuten, FSK: LEHR
Die Promi-Reporterin Clarissa Corrêa da Silva reist mit ihrer Zeitmaschine ins 15. Jahrhundert, um Leonardo da Vinci kennenzulernen. Sie begegnet dem Universalgenie bei einigen seiner vielfältigen Versuche, beim Malen und Erfinden. Zwischendurch reist sie immer wieder in die Gegenwart, um mit Experten und interessierten Schüler*innen über Leonardos Erfindungen zu sprechen und zu sehen, was heute aus seinen Werken geworden ist. Mit etwas Augenzwinkern entdeckt sie sogar, wie das geheimnisvolle „Lächeln der Mona Lisa“ entstand. Animierte Einschübe vermitteln detailliertere Hintergrundinformationen. So gelingt es der Reportage auf abwechslungsreiche und kindgerechte Weise, wichtige Aspekte des Lebens und Werkes von Leonardo da Vinci vorzustellen. Die Reisen der Moderatorin, die zwischen Gegenwart und Renaissance hin und her pendelt, schaffen Verbindungen zur Lebenswelt heutiger Schüler.
„Stellen Sie Aufgaben, ohne eine (fertige) Lösung zu erwarten. Die Ergebnisse können verblüffend sein“, so Olaf Götz (Autor des didaktischen Begleitmaterials).
DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Leonardo da Vinci, Das letzte Abendmahl, Mona Lisa, Bionik, Geheimschrift.
51,40 € – 241,12 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 8 Jahren, Klassen 3-6
Fächerbezug: Kunst/Werken, Geschichte, Sachunterricht/ Naturwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Olaf Götz
DVD Video-Ebene:
Film in 6 Kapiteln, 7 Szenenbilder
1 Leonardos Traum vom Fliegen [00:00:00-00:06:05]
2 Der vitruvianische Mensch [00:06:06-00:09:07]
3 Das letzte Abendmahl [00:09:08-00:14:46]
4 Leonardos Geheimschrift [00:14:47-00:17:22]
5 Die Erfindungen Leonardo da Vincis [00:17:23-00:19:44]
6 Das Lächeln der Mona Lisa [00:19:45-00:24:08]
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Themenblätter, 2 Infoblätter, 8 Arbeitsblätter, 1 Lösungsblatt, 7 Szenenbilder, Themen A-Z, Medien- und Linktipps
Zum 500. Todestag Leonardo da Vincis am 2. Mai 2019 begegnet Clarissa dem Maler …
Produktbeschreibung
Film von Andrea Haas-Blenske und Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2019, 24 Minuten, FSK: LEHR
Die Promi-Reporterin Clarissa Corrêa da Silva reist mit ihrer Zeitmaschine ins 15. Jahrhundert, um Leonardo da Vinci kennenzulernen. Sie begegnet dem Universalgenie bei einigen seiner vielfältigen Versuche, beim Malen und Erfinden. Zwischendurch reist sie immer wieder in die Gegenwart, um mit Experten und interessierten Schüler*innen über Leonardos Erfindungen zu sprechen und zu sehen, was heute aus seinen Werken geworden ist. Mit etwas Augenzwinkern entdeckt sie sogar, wie das geheimnisvolle „Lächeln der Mona Lisa“ entstand. Animierte Einschübe vermitteln detailliertere Hintergrundinformationen. So gelingt es der Reportage auf abwechslungsreiche und kindgerechte Weise, wichtige Aspekte des Lebens und Werkes von Leonardo da Vinci vorzustellen. Die Reisen der Moderatorin, die zwischen Gegenwart und Renaissance hin und her pendelt, schaffen Verbindungen zur Lebenswelt heutiger Schüler.
„Stellen Sie Aufgaben, ohne eine (fertige) Lösung zu erwarten. Die Ergebnisse können verblüffend sein“, so Olaf Götz (Autor des didaktischen Begleitmaterials).
DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Leonardo da Vinci, Das letzte Abendmahl, Mona Lisa, Bionik, Geheimschrift.