Triff Frida Kahlo (Bonusfilm: Triff Gudridur)

Triff Frida_DVD Artikelnummer:
AR03074-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46505179
Online_Signaturnummer: 55505220

Die Promireporterin Clarissa „beamt sich“ über tausend Jahre …

Produktbeschreibung

Doku-Fiktion von Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2022, 25 Minuten

Die Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine in die Vergangenheit und trifft Frida Kahlo, die exzentrische Malerin aus Mexiko, deren Bilder Menschen in aller Welt faszinieren. Fridas Laune ist furchtbar schlecht, denn durch einen schweren Unfall ist sie ans Bett gefesselt und malt aus lauter Langeweile Selbstporträts. Im heutigen Mexiko erlebt Clarissa den Kult um die charismatische junge Frau, begibt sich in ihr Geburtshaus, die „Casa Azul“, und zur Sonnen- und Mondpyramide an Fridas Lieblingsort Teotihuacán.

Bonusfilm:

TRIFF GUDRIDUR

Doku-Fiktion von Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2023, 25 Minuten

Die Promireporterin Clarissa „beamt sich“ über tausend Jahre zurück und trifft die Wikingerfrau Gudridur, eine selbstbewusste Christin und clevere Händlerin. Gudridur behauptet sich in einer Welt von Männern, die dafür bekannt sind, dass sie mit ihren Drachenbooten die Meere überqueren und an Land Dörfer und Städte überfallen. Bereits 500 Jahre vor Kolumbus segelt Gudridur nach Nordamerika und versucht auf friedliche Weise Handel mit den Einheimischen zu treiben. Die Reiselust lässt Gudridur nie los und so erhält sie den Beinamen „die Weitgereiste“. Clarissa besucht auch Gudridurs Heimat Island und lernt hier einiges über die Seefahrten der Wikinger kennen. Der

Nachbau eines Wikingerschiffes macht ihr klar, wie gefährlich solche Seereisen damals waren und wie gut die Schiffe der Wikinger dafür gerüstet waren.

Beide Frauen verbindet (…) die ungeheure Willenskraft, etwas in ihrem Leben und in der Gesellschaft zu verändern. So können sie auch als Ikonen für die Rechte von Frauen bezeichnet werden. Die Stärke von Frida Kahlo und Gudridur, an ihren eigenen Ideen und Zielen festzuhalten, ohne sich von anderen Menschen oder durch widrige Umstände davon abbringen zu lassen, ist faszinierend“, so Sabine Kögel-Popp, Autorin der Materialien.

DVD educativ zu den Themen starke Frauen, Gleichberechtigung, Selbstbewusstsein, Kunst, Malerei, Mexiko und Tag der Toten.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I
Fächerbezug: Kunst, Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Deutsch, Geschichte, fächerübergreifender Unterricht
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Sabine Kögel-Popp
DVD Video-Ebene: 

TRIFF FRIDA KAHLO – Film in 10 Kapiteln

Bonusfilm: TRIFF GUDRIDUR, 10 Szenenbilder

01 Der Unfall [00:10-01:56]

02 Fridas Kindheit und Jugend [01:57-02:43]

03 Die Reporterin Clarissa trifft Frida [02:44-05:01]

04 „Casa Azul“ – das Museum [05:02-07:03]

05 Fridas Herkunft und ihr politisches Engagement [07:04-09:55]

06 Fridas Gemälde [09:56-14:39]

07 Fridas Beziehung zu Diego und der Tod [14:40-17:35]

08 Día de los Muertos (Tag der Toten) [17:36-21:56]

09 Fridas erste Ausstellung [21:57-24:08]

10 Abspann [24:09-25:02]

DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 1 Lernmodul LERNEN interaktiv (5 Aufgaben), 10 Szenenbilder, Medien- und Linktipps


Die Promireporterin Clarissa „beamt sich“ über tausend Jahre …

Produktbeschreibung

Doku-Fiktion von Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2022, 25 Minuten

Die Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine in die Vergangenheit und trifft Frida Kahlo, die exzentrische Malerin aus Mexiko, deren Bilder Menschen in aller Welt faszinieren. Fridas Laune ist furchtbar schlecht, denn durch einen schweren Unfall ist sie ans Bett gefesselt und malt aus lauter Langeweile Selbstporträts. Im heutigen Mexiko erlebt Clarissa den Kult um die charismatische junge Frau, begibt sich in ihr Geburtshaus, die „Casa Azul“, und zur Sonnen- und Mondpyramide an Fridas Lieblingsort Teotihuacán.

Bonusfilm:

TRIFF GUDRIDUR

Doku-Fiktion von Volker Schmidt-Sondermann, Deutschland 2023, 25 Minuten

Die Promireporterin Clarissa „beamt sich“ über tausend Jahre zurück und trifft die Wikingerfrau Gudridur, eine selbstbewusste Christin und clevere Händlerin. Gudridur behauptet sich in einer Welt von Männern, die dafür bekannt sind, dass sie mit ihren Drachenbooten die Meere überqueren und an Land Dörfer und Städte überfallen. Bereits 500 Jahre vor Kolumbus segelt Gudridur nach Nordamerika und versucht auf friedliche Weise Handel mit den Einheimischen zu treiben. Die Reiselust lässt Gudridur nie los und so erhält sie den Beinamen „die Weitgereiste“. Clarissa besucht auch Gudridurs Heimat Island und lernt hier einiges über die Seefahrten der Wikinger kennen. Der

Nachbau eines Wikingerschiffes macht ihr klar, wie gefährlich solche Seereisen damals waren und wie gut die Schiffe der Wikinger dafür gerüstet waren.

Beide Frauen verbindet (…) die ungeheure Willenskraft, etwas in ihrem Leben und in der Gesellschaft zu verändern. So können sie auch als Ikonen für die Rechte von Frauen bezeichnet werden. Die Stärke von Frida Kahlo und Gudridur, an ihren eigenen Ideen und Zielen festzuhalten, ohne sich von anderen Menschen oder durch widrige Umstände davon abbringen zu lassen, ist faszinierend“, so Sabine Kögel-Popp, Autorin der Materialien.

DVD educativ zu den Themen starke Frauen, Gleichberechtigung, Selbstbewusstsein, Kunst, Malerei, Mexiko und Tag der Toten.