Tien

Tien Artikelnummer:
AR02475-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Original (Niederländisch) mit Untertiteln
Signaturnummer: 4677277
Online_Signaturnummer: 5564511

Der Dokumentarfilm von Nathalie Crum ist ein hervorragender Film, der uns Menschen helfen kann, mit der Trauer eines geliebten Menschen umzugehen und den Tod nicht weiterhin zu tabuisieren.

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Nathalie Crum
Niederlande 2015, 16 Minuten, Original mit Untertiteln,  FSK: LEHR

Die 10-jährige Jolijn lebt in den Niederlanden und hat früh ihren Vater verloren. Mit 48 Jahren starb Jolijns Vater einen Tag vor ihrem dritten Geburtstag. Sie hat keine Erinnerungen mehr an ihn und befürchtet, dass er mehr und mehr in Vergessenheit gerät. Vor allem jetzt, da ihre Mutter einen neuen Lebenspartner, ein guter Freund des  verstorbenen Vaters, gefunden hat und bald wieder heiraten möchte.

Der Film, der den Rufnamen des toten Vaters von Jolijn trägt (Tien), zeigt kommentarlos Szenen eines Sommertags auf dem nach Tien benannten Campingplatz der Familie von Jolijn, die noch drei ältere Schwestern und eine Stiefschwester hat. Die drei älteren Geschwister haben viele Erinnerungen an den Vater und Jolijn unterhält sich mit ihnen darüber. Dann werden immer wieder auch Szenen der unbeschwert miteinander spielenden Kinder gezeigt, stets aber kommt Jolijn darauf zurück, dass sie Angst davor hat, dass ihr Papa in Vergessenheit gerät, insbesondere dass ihre Mutter ihn vergessen könnte. So verfasst sie schließlich Briefe an ihre Mutter und an ihren zukünftigen Stiefvater Admar, in denen sie ihre Befürchtungen thematisiert.

Der Dokumentarfilm von Nathalie Crum ist ein hervorragender Film, der uns Menschen helfen kann, mit der Trauer eines geliebten Menschen umzugehen und den Tod nicht weiterhin zu tabuisieren.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Tod, Trauer, Trauerbewältigung, Umgang mit Trauernden, Kinder und Trauer, Waisen.

32,71 128,97  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: Sek I/II, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Ev./Kath. Religionslehre, Praktische Philosophie, Ethik
Lieferumfang: 1 DVD educativ
Autor/in der Materialien: Markus Barlage
DVD Video-Ebene: Film in 16 Minuten

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 4 Arbeitsblätter, Medien- und Linktipps

Der Dokumentarfilm von Nathalie Crum ist ein hervorragender Film, der uns Menschen helfen kann, mit der Trauer eines geliebten Menschen umzugehen und den Tod nicht weiterhin zu tabuisieren.

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Nathalie Crum
Niederlande 2015, 16 Minuten, Original mit Untertiteln,  FSK: LEHR

Die 10-jährige Jolijn lebt in den Niederlanden und hat früh ihren Vater verloren. Mit 48 Jahren starb Jolijns Vater einen Tag vor ihrem dritten Geburtstag. Sie hat keine Erinnerungen mehr an ihn und befürchtet, dass er mehr und mehr in Vergessenheit gerät. Vor allem jetzt, da ihre Mutter einen neuen Lebenspartner, ein guter Freund des  verstorbenen Vaters, gefunden hat und bald wieder heiraten möchte.

Der Film, der den Rufnamen des toten Vaters von Jolijn trägt (Tien), zeigt kommentarlos Szenen eines Sommertags auf dem nach Tien benannten Campingplatz der Familie von Jolijn, die noch drei ältere Schwestern und eine Stiefschwester hat. Die drei älteren Geschwister haben viele Erinnerungen an den Vater und Jolijn unterhält sich mit ihnen darüber. Dann werden immer wieder auch Szenen der unbeschwert miteinander spielenden Kinder gezeigt, stets aber kommt Jolijn darauf zurück, dass sie Angst davor hat, dass ihr Papa in Vergessenheit gerät, insbesondere dass ihre Mutter ihn vergessen könnte. So verfasst sie schließlich Briefe an ihre Mutter und an ihren zukünftigen Stiefvater Admar, in denen sie ihre Befürchtungen thematisiert.

Der Dokumentarfilm von Nathalie Crum ist ein hervorragender Film, der uns Menschen helfen kann, mit der Trauer eines geliebten Menschen umzugehen und den Tod nicht weiterhin zu tabuisieren.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Tod, Trauer, Trauerbewältigung, Umgang mit Trauernden, Kinder und Trauer, Waisen.