
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4668531
Online_Signaturnummer: 5559870
MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude – aber nicht der 69-jährige (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Florian Arndt
Deutschland 2011/12, 24 Minuten, FSK: o. A.
MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude – aber nicht der 69-jährige Rollstuhlfahrer Volkmar Kirschbaum, der trotz dieser Schicksalsschläge seinen Charme nicht verloren hat. Nach 43 glücklichen Ehejahren verstarb vor fünf Jahren zudem seine Ehefrau an Krebs, seither lebt Volkmar Kirschbaum allein. Täglich besucht der Witwer sie auf dem Friedhof – ohne Ausnahme. Er hat trotz dieser Tragödien seinen Optimismus und Humor nicht verloren. Und deshalb gibt es für ihn immer einen Grund, mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein. Da wundert es kaum, dass ihn in Mühlhausen scheinbar jeder kennt.
Eher zufällig lernte der junge Filmemacher Florian Arndt Volkmar Kirschbaum kennen. So beeindruckt von seiner starken Persönlichkeit trommelte er einen kleinen Teil seiner „Filmfabrik Mühlhausen“ zusammen, um ganz intim die Dokumentation „Testfahrer“ zu drehen.
Ein hoch-emotionales Porträt zwischen Tragödie und Komödie, wie man sein schweres Schicksal annehmen kann, ohne daran zu zerbrechen.
Matthias-Film war von diesem Film beeindruckt! Daher hat Matthias-Film es sich zur Aufgabe gemacht, solch ein Talent zu fördern: Ein Großteil der Einnahmen wird direkt an den jungen Filmemacher Florian Arndt gehen – dieses Geld wird eine Hilfe sein, um weitere tolle Filmprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommt die finanzielle Unterstützung für sein Studium an der HFF Konrad Wolf. Informationen zu Florian Arndt finden Sie hier: Infos Florian Arndt
Auszeichnungen für „Testfahrer“:
– Publikumspreis „Kurzsüchtig“ in Leipzig
– 1. Preis Freie Szene „28. video/filmtage 2011“ in Koblenz
– „Die Goldene Filmthuer“ Hauptpreis in Jena „Filmthuer 2012“
– Sonderpreis: Förderpreis Nachwuchs „Filmthuer 2012“
– Einzelbewertung 1. Preis „Filmthuer“
– 3. Publikumspreis & Bronze Medaille „Fish“ in Rostock
– Silber Medaille „Bundesfilmfestival Doku“ in Bad Liebenstein
– „Deutscher Jugendvideopreis 2012“ in Gera nominiert (17.06.2012)
– „Kurzfilmtage Thalmässing“ nominiert (19.05.2012)
– „Yougendmedienpreis“ in Erfurt nominiert (14.06.2012)
32,71 € – 140,19 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 8-12/13
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre
Sachgebiete: 680 Weiterbildung -> 68011 Zielgruppenangebot 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800101 Dokumentarfilm 520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200501 Grunderfahrungen 520050102 Vertrauen 520050104 Verlust 520050105 Tod
MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude – aber nicht der 69-jährige (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Florian Arndt
Deutschland 2011/12, 24 Minuten, FSK: o. A.
MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude – aber nicht der 69-jährige Rollstuhlfahrer Volkmar Kirschbaum, der trotz dieser Schicksalsschläge seinen Charme nicht verloren hat. Nach 43 glücklichen Ehejahren verstarb vor fünf Jahren zudem seine Ehefrau an Krebs, seither lebt Volkmar Kirschbaum allein. Täglich besucht der Witwer sie auf dem Friedhof – ohne Ausnahme. Er hat trotz dieser Tragödien seinen Optimismus und Humor nicht verloren. Und deshalb gibt es für ihn immer einen Grund, mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein. Da wundert es kaum, dass ihn in Mühlhausen scheinbar jeder kennt.
Eher zufällig lernte der junge Filmemacher Florian Arndt Volkmar Kirschbaum kennen. So beeindruckt von seiner starken Persönlichkeit trommelte er einen kleinen Teil seiner „Filmfabrik Mühlhausen“ zusammen, um ganz intim die Dokumentation „Testfahrer“ zu drehen.
Ein hoch-emotionales Porträt zwischen Tragödie und Komödie, wie man sein schweres Schicksal annehmen kann, ohne daran zu zerbrechen.
Matthias-Film war von diesem Film beeindruckt! Daher hat Matthias-Film es sich zur Aufgabe gemacht, solch ein Talent zu fördern: Ein Großteil der Einnahmen wird direkt an den jungen Filmemacher Florian Arndt gehen – dieses Geld wird eine Hilfe sein, um weitere tolle Filmprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommt die finanzielle Unterstützung für sein Studium an der HFF Konrad Wolf. Informationen zu Florian Arndt finden Sie hier: Infos Florian Arndt
Auszeichnungen für „Testfahrer“:
– Publikumspreis „Kurzsüchtig“ in Leipzig
– 1. Preis Freie Szene „28. video/filmtage 2011“ in Koblenz
– „Die Goldene Filmthuer“ Hauptpreis in Jena „Filmthuer 2012“
– Sonderpreis: Förderpreis Nachwuchs „Filmthuer 2012“
– Einzelbewertung 1. Preis „Filmthuer“
– 3. Publikumspreis & Bronze Medaille „Fish“ in Rostock
– Silber Medaille „Bundesfilmfestival Doku“ in Bad Liebenstein
– „Deutscher Jugendvideopreis 2012“ in Gera nominiert (17.06.2012)
– „Kurzfilmtage Thalmässing“ nominiert (19.05.2012)
– „Yougendmedienpreis“ in Erfurt nominiert (14.06.2012)