
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4670109
Online_Signaturnummer: 5560645
“Das ist jetzt der berühmte Tag mit Goldrand”, sagte Frau Libbert lachend, wenn Herr Buchholz mal wieder überraschend in ihrer Tür (…)
Produktbeschreibung
Dokumentationsfilm von Martin Buchholz
Deutschland 2012, 45 Minuten, FSK: LEHR
“Das ist jetzt der berühmte Tag mit Goldrand”, sagte Frau Libbert lachend, wenn Herr Buchholz mal wieder überraschend in ihrer Tür stand. Fünf Jahre lang hat der Dokumentarfilmer und Grimmepreisträger Martin Buchholz die pensionierte Sekretärin Edith Libbert durch ihren späten Lebensabend begleitet und sie 22 Mal mit der Kamera besucht – im Seniorenpflegezentrum in Wuppertal-Elberfeld. “Man kann sich schon wohl fühlen hier. Man wird ja auch im Alter bescheidener in seinen Erwartungen. Aber das lernen Sie noch! So weit sind Sie noch nicht!”
Mehr als ein Jahrhundert Leben, von der ersten Liebe bis zum letzten Abschied – über all das plaudert Frau Libbert so unbefangen mit dem Reporter, als habe sie die laufende Kamera längst vergessen. In diesem außergewöhnlich intimen Film wird auch der Umgang mit dem Sterben zu einer Liebeserklärung an das Leben.
45,79 € – 222,43 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 9-12/13, Ausbildung von Pflegekräften, Seniorenarbeit
Fächerbezug: Religionslehre, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht
Sachgebiete: 160 Ethik -> 16003 Werte und Normen 360 Kinder- und Jugendbildung -> 36002 Lebensformen, Lebensstufen, Lebensvorstellungen 680 Weiterbildung -> 68011 Zielgruppenangebot 520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung 5200503 Ethik 5200501 Grunderfahrungen -> 520050105 Tod
Autor/in der Materialien: Sabine Kögel-Popp
DVD Video-Ebene: Der Film "Tage mit Goldrand" in 8 Kapiteln - Der Zusatzfilm "Abschied von Frau Libbert" in 4 Kapiteln
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und Materialien, Didaktisch-methodische Tipps inkl. 2 Unterrichtsvorschläge, Making of, 3 Themenblätter, 3 Textblätter, 7 Infoblätter, 7 Arbeitsblätter, 31 Szenenbilder aus Kindheit, Jugend - und Erwachsenenalter von Frau Libbert, Themen A-Z, Medien- und Linktipps
“Das ist jetzt der berühmte Tag mit Goldrand”, sagte Frau Libbert lachend, wenn Herr Buchholz mal wieder überraschend in ihrer Tür (…)
Produktbeschreibung
Dokumentationsfilm von Martin Buchholz
Deutschland 2012, 45 Minuten, FSK: LEHR
“Das ist jetzt der berühmte Tag mit Goldrand”, sagte Frau Libbert lachend, wenn Herr Buchholz mal wieder überraschend in ihrer Tür stand. Fünf Jahre lang hat der Dokumentarfilmer und Grimmepreisträger Martin Buchholz die pensionierte Sekretärin Edith Libbert durch ihren späten Lebensabend begleitet und sie 22 Mal mit der Kamera besucht – im Seniorenpflegezentrum in Wuppertal-Elberfeld. “Man kann sich schon wohl fühlen hier. Man wird ja auch im Alter bescheidener in seinen Erwartungen. Aber das lernen Sie noch! So weit sind Sie noch nicht!”
Mehr als ein Jahrhundert Leben, von der ersten Liebe bis zum letzten Abschied – über all das plaudert Frau Libbert so unbefangen mit dem Reporter, als habe sie die laufende Kamera längst vergessen. In diesem außergewöhnlich intimen Film wird auch der Umgang mit dem Sterben zu einer Liebeserklärung an das Leben.