

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): deutsch
Signaturnummer: 4674463
Online_Signaturnummer: 5562920
Was lief da schief hinter den Mauern des Vatikans? Warum war ausgerechnet ein unbekannter Mönch aus einem kleinen Städtchen (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Thomas Christian Furch
Deutschland 2014, 45 Minuten, FSK: LEHR
Das Doku-Drama »Strafsache Luther« stellt den eskalierenden Konflikt zwischen der römisch-katholischen Kirche mit dem Mönch und Reformator Martin Luther dar. Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 und enden 1521 bei der Verweigerung des Widerrufs auf dem Reichstag zu Worms. Stationen dieses Konflikts sind das Gespräch Luthers mit Kardinal Thomas Cajetan in Augsburg und die Disputation mit Johann Eck in Leipzig, der Erhalt der Bannandrohungsbulle Papst Leo X. und deren Verbrennung durch Luther in Wittenberg vor dem Elster Tor am 10.
Dezember 1520.
Der Konflikt ist in die Gegenwart verlagert! Luther fährt im Zug zu den Orten der Auseinandersetzung, Cajetan und Eck reisen mit dem Auto an, das Büro des Ablasshändlers Johannes Tetzel ist mit modernster Kommunikationstechnologie
ausgestattet. Auch Luther selbst verfügt über ein Smartphone, mit dem er sich auf dem Laufenden hält und beispielsweise den Vorgang der Verbrennung der Bannandrohungsbulle in alle Welt (auch über Facebook) kommuniziert. Papst Leo X.,
von dem man allerdings nur seine die Maus bedienende rechte Hand sieht, verfolgt die Ereignisse vom heimischen PC aus.
DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Reformation, Luther, Heiltum, Endgericht, Hölle, Ablass, Johann Tetzel, Rechtfertigung.
45,79 € – 222,43 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 16 Jahren, Klassen: 10-12/13, Erwachsene, Gemeindearbeit
Fächerbezug: Geschichte, Religionslehre
Lieferumfang: 1 DVD
Autor/in der Materialien: Prof. Dr. Albrecht Geck, Universität Osnabrück / Institut für Kirchliche Zeitgeschichte des Kirchenkreises Recklinghausen
Was lief da schief hinter den Mauern des Vatikans? Warum war ausgerechnet ein unbekannter Mönch aus einem kleinen Städtchen (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Thomas Christian Furch
Deutschland 2014, 45 Minuten, FSK: LEHR
Das Doku-Drama »Strafsache Luther« stellt den eskalierenden Konflikt zwischen der römisch-katholischen Kirche mit dem Mönch und Reformator Martin Luther dar. Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 und enden 1521 bei der Verweigerung des Widerrufs auf dem Reichstag zu Worms. Stationen dieses Konflikts sind das Gespräch Luthers mit Kardinal Thomas Cajetan in Augsburg und die Disputation mit Johann Eck in Leipzig, der Erhalt der Bannandrohungsbulle Papst Leo X. und deren Verbrennung durch Luther in Wittenberg vor dem Elster Tor am 10.
Dezember 1520.
Der Konflikt ist in die Gegenwart verlagert! Luther fährt im Zug zu den Orten der Auseinandersetzung, Cajetan und Eck reisen mit dem Auto an, das Büro des Ablasshändlers Johannes Tetzel ist mit modernster Kommunikationstechnologie
ausgestattet. Auch Luther selbst verfügt über ein Smartphone, mit dem er sich auf dem Laufenden hält und beispielsweise den Vorgang der Verbrennung der Bannandrohungsbulle in alle Welt (auch über Facebook) kommuniziert. Papst Leo X.,
von dem man allerdings nur seine die Maus bedienende rechte Hand sieht, verfolgt die Ereignisse vom heimischen PC aus.