
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4669133
Online_Signaturnummer: 5560385
Eigentlich könnte bei den Taschenbiers alles ganz friedlich sein: Sohn Martin hat das Elternhaus verlassen, das Sams fühlt sich wohl (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Peter Gersina
Deutschland 2012, 103 Minuten, FSK: 0
Eigentlich könnte bei den Taschenbiers alles ganz friedlich sein: Sohn Martin hat das Elternhaus verlassen, das Sams fühlt sich wohl und die besten Freunde der Familie ziehen in die Nachbarschaft.
Doch keiner ahnt, dass das langfristige Zusammenleben mit dem Sams ganz schleichende Auswirkungen hat. Herr Taschenbier verhält sich immer seltsamer, hat gelegentliche Anwandlungen von Hyperaktivität und Fresssucht und bemerkt das ein oder andere rote Haar auf seinem Kopf: Er verwandelt sich langsam aber sicher in ein Sams.
Dies ist das dritte Leinwandabenteuer des rothaarigen Rüsselnasenwesens. Die Erfindung von Paul Maar war zunächst in Buchform ein Erfolg und wurde dann durch zwei Kinofilme auch in Spielfilmform populär – nicht zuletzt dank der darstellerischen Leistung der Schauspielerin Christine Urspruch, die dem Sams ein Gesicht gab, und Ulrich Noethen, der als etwas linkischer Papa Taschenbier das ideale Pendant zu dem rotzfrechen rothaarigen Wirbelwind bildet.
Der Film basiert auf einem Originaldrehbuch von Paul Maar und Ulrich Limmer.
55,14 € – 278,50 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 6 Jahren, Klasse: 1-4 und 5-6
Fächerbezug: Deutsch
Lieferumfang: DVD mit Making of, Audiokommentar von Paul Maar, Special Effects, Deleted Scenes, Die Regenschirmmaschine, Das Sams erklärt das Set, Herr Taschenbier erklärt das Set
Eigentlich könnte bei den Taschenbiers alles ganz friedlich sein: Sohn Martin hat das Elternhaus verlassen, das Sams fühlt sich wohl (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Peter Gersina
Deutschland 2012, 103 Minuten, FSK: 0
Eigentlich könnte bei den Taschenbiers alles ganz friedlich sein: Sohn Martin hat das Elternhaus verlassen, das Sams fühlt sich wohl und die besten Freunde der Familie ziehen in die Nachbarschaft.
Doch keiner ahnt, dass das langfristige Zusammenleben mit dem Sams ganz schleichende Auswirkungen hat. Herr Taschenbier verhält sich immer seltsamer, hat gelegentliche Anwandlungen von Hyperaktivität und Fresssucht und bemerkt das ein oder andere rote Haar auf seinem Kopf: Er verwandelt sich langsam aber sicher in ein Sams.
Dies ist das dritte Leinwandabenteuer des rothaarigen Rüsselnasenwesens. Die Erfindung von Paul Maar war zunächst in Buchform ein Erfolg und wurde dann durch zwei Kinofilme auch in Spielfilmform populär – nicht zuletzt dank der darstellerischen Leistung der Schauspielerin Christine Urspruch, die dem Sams ein Gesicht gab, und Ulrich Noethen, der als etwas linkischer Papa Taschenbier das ideale Pendant zu dem rotzfrechen rothaarigen Wirbelwind bildet.
Der Film basiert auf einem Originaldrehbuch von Paul Maar und Ulrich Limmer.