MOSKITO: Drogen

Moskito: Drogen (DVD-educativ) Artikelnummer:
AR01464-004

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4650004

Als ‘Sehn-Sucht’ bezeichnet ein Mädchen hier ihre Drogenabhängigkeit. Sucht und Sehnsucht sind nicht nur sprachlich eng verknüpft. (…)

Produktbeschreibung

Magazin der Redaktion Moskito
Deutschland 1994, 43 Minuten, FSK: 6

Als ‘Sehn-Sucht’ bezeichnet ein Mädchen hier ihre Drogenabhängigkeit. Sucht und Sehnsucht sind nicht nur sprachlich eng verknüpft. Sehnsüchte nach Freiheit, Liebe, Abenteuer und Anerkennung sind grundlegende Bedürfnisse. Bleiben sie unerfüllt, ist die Gefahr groß, dass vor allem Jugendliche zu den vermeintlichen Helfern, den Drogen, greifen.

MOSKITO befragte Jugendliche nach ihrem Drogenkonsum und kommt zu dem Ergebnis, dass zumindest eine Droge für viele Schüler selbstverständlich ist. Alltagsdrogen wie Alkohol und Zigaretten werden dabei ebenso angesprochen wie der Gebrauch von Heroin. Aber auch Projektgruppen, die versuchen, Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken und damit drogenunabhängig zu machen, hat MOSKITO gefunden und zeigt, wie eine alltagsnahe suchttherapeutische Praxis aussehen kann.

36,45 175,70  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7–10; Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Biologie
Sachgebiete: 

620 Sucht und Prävention 62001 Suchtursachen 62005 Gesellschaftliche Aspekte 62002 Drogen -> 6200204 Sonstige Drogen

480 Politische Bildung -> 48006 Individuum und Gesellschaft -> 4800601 Sozialisation, Verhalten

520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung 5200501 Grunderfahrungen 5200503 Ethik


Als ‘Sehn-Sucht’ bezeichnet ein Mädchen hier ihre Drogenabhängigkeit. Sucht und Sehnsucht sind nicht nur sprachlich eng verknüpft. (…)

Produktbeschreibung

Magazin der Redaktion Moskito
Deutschland 1994, 43 Minuten, FSK: 6

Als ‘Sehn-Sucht’ bezeichnet ein Mädchen hier ihre Drogenabhängigkeit. Sucht und Sehnsucht sind nicht nur sprachlich eng verknüpft. Sehnsüchte nach Freiheit, Liebe, Abenteuer und Anerkennung sind grundlegende Bedürfnisse. Bleiben sie unerfüllt, ist die Gefahr groß, dass vor allem Jugendliche zu den vermeintlichen Helfern, den Drogen, greifen.

MOSKITO befragte Jugendliche nach ihrem Drogenkonsum und kommt zu dem Ergebnis, dass zumindest eine Droge für viele Schüler selbstverständlich ist. Alltagsdrogen wie Alkohol und Zigaretten werden dabei ebenso angesprochen wie der Gebrauch von Heroin. Aber auch Projektgruppen, die versuchen, Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken und damit drogenunabhängig zu machen, hat MOSKITO gefunden und zeigt, wie eine alltagsnahe suchttherapeutische Praxis aussehen kann.