

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch, Französisch
Signaturnummer: 4673167
Online_Signaturnummer: 5562205
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Philippe de Chauveron
Frankreich 2014, 97 Minuten, FSK: 0
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind.? Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslimen, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Druck. In die französische Lebensart platzen unvermittelt andere Welten hinein und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld.?Da ist die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen – Gottseidank! – französischen Katholiken zu heiraten, Musik in ihren Ohren. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden. Geschwächt durch Beschneidungsrituale, Hühnchen halal und koscheres Dim Sum ist ihr Toleranzvorrat restlos aufgebraucht. Aber auch Charles´ Familie knirscht wegen dieser Partie mächtig mit den Zähnen. Die Eltern lassen sich auf ein Kennenlernen ein – weniger um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen als sie zu sabotieren. Was folgt ist ein Gemetzel der nationalen Ressentiments und kulturellen Vorurteile. Bis das familiäre Federnrupfen dem Brautpaar die Lust an der Hochzeit zu verderben droht…
»Göttlich gute Komödie gegen Fremdenhass und Intoleranz. Wie Monsieur de Chauveron auf wahnwitzige Weise Klischees und Vorurteile auf die satirische Spitze treibt und mit lässiger Hand ein Plädoyer gegen Intoleranz und Fremdenhass auf die Leinwand zaubert, das ist aller Ehren wert.« (Berliner Kurier)
»Und wenn es Humor wäre, durch den sich Probleme auflösen ließen? […] Man muss all das Gute aussprechen, das man von diesem Film denkt, weil er ganz einfach überladen ist von Humanität, von Intelligenz und von einem belebenden Großmut.« (Le Parisien)
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen: 8-12/13, Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit
Fächerbezug: Französisch, Religionslehre, Sozialkunde
Autor/in der Materialien: Gunnar Tómas Kristófersson, C. Breitscheidel
DVD Video-Ebene:
Film in 10 Kapiteln, Making of, Trailer
Kapitel des Films:
01. Drei Hochzeiten – drei unterschiedliche Kulturen [0:00:00–0:10:49]
02. Laures »Geheimnis« [0:10:49-0:20:55]
03. Weihnachten mit der Familie [0:20:56-0:32:33]
04. Verkündung der Verlobung von Laure und Charles [0:32:34-0:41:55]
05. Was haben wir dem lieben Gott nur getan? [0:41:56-0:51:41]
06. Vorurteile von allen Seiten [0:51:42–1:00:39]
07. Treffen der Familien Koffi und Verneuil [1:00:40-1:11:53]
08. Ein Tag vor der Hochzeit [1:11:54-1:21:04]
09. Findet die Hochzeit statt? [1:21:05-1:30:07]
10. Feier und Abspann [1:30:08-Ende]
DVD Rom-Ebene: Vorwort des Autors, Infos und Materialien zum Film, didaktische und methodische Tipps, 5 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter auf Französisch, 7 Arbeitsblätter auf Deutsch, 10 Szenenbilder, Making of, Stichwortverzeichnis A-Z, Medien- und Linktipps
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Philippe de Chauveron
Frankreich 2014, 97 Minuten, FSK: 0
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind.? Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslimen, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Druck. In die französische Lebensart platzen unvermittelt andere Welten hinein und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld.?Da ist die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen – Gottseidank! – französischen Katholiken zu heiraten, Musik in ihren Ohren. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden. Geschwächt durch Beschneidungsrituale, Hühnchen halal und koscheres Dim Sum ist ihr Toleranzvorrat restlos aufgebraucht. Aber auch Charles´ Familie knirscht wegen dieser Partie mächtig mit den Zähnen. Die Eltern lassen sich auf ein Kennenlernen ein – weniger um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen als sie zu sabotieren. Was folgt ist ein Gemetzel der nationalen Ressentiments und kulturellen Vorurteile. Bis das familiäre Federnrupfen dem Brautpaar die Lust an der Hochzeit zu verderben droht…
»Göttlich gute Komödie gegen Fremdenhass und Intoleranz. Wie Monsieur de Chauveron auf wahnwitzige Weise Klischees und Vorurteile auf die satirische Spitze treibt und mit lässiger Hand ein Plädoyer gegen Intoleranz und Fremdenhass auf die Leinwand zaubert, das ist aller Ehren wert.« (Berliner Kurier)
»Und wenn es Humor wäre, durch den sich Probleme auflösen ließen? […] Man muss all das Gute aussprechen, das man von diesem Film denkt, weil er ganz einfach überladen ist von Humanität, von Intelligenz und von einem belebenden Großmut.« (Le Parisien)