MODERNE DROGEN

Moderne Drogen Artikelnummer:
AR02413-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4676430
Online_Signaturnummer: 5564076

Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit.

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm
Deutschland 2016, 26 Minuten, FSK: LEHR
Eine Produktion der Matthias-Film gGmbH

Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit.

Bei Heroin und Kokain steigt die Zahl der Konsumenten wieder an. Insgesamt werden jährlich mehr Drogentote gezählt. Gleichzeitig umwerben Onlinehändler vor allem junge Konsumenten offen mit angeblich harmlosen »Kräutermischungen«, so genannten Legal Highs – es drängen immer mehr neue Drogen auf den deutschen Markt und die Händler nutzen gesetzliche Grauzonen aus. Cannabis als Droge Nummer 1 unter jugendlichen Konsumenten enthält immer mehr THC. Die Gefahren von Cannabis werden verharmlost. Der Film MODERNE DROGEN zeigt diese Entwicklungen auf. Filmemacher Rainer Fromm lässt die zu Wort kommen, die Erfahrungen mit den Rauschmitteln gemacht haben. Diejenigen, die es geschafft haben, einen Weg aus der Sucht zu finden und die, denen das offenbar schwer fällt. Was unterscheidet beide Gruppen? Wie wirken unterschiedliche Drogen? Warum wird man süchtig? Die Interviews mit den vier Protagonisten werfen Schlaglichter auf die Geschichte ihrer Sucht und wie es dazu kam.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Sucht, Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Entzug, Legal Highs, Gesundheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Lehrerfortbildung
Fächerbezug: Biologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht
Lieferumfang: 1 DVD
Autor/in der Materialien: Thomas Ultsch
DVD Video-Ebene: Film in 6 Kapiteln, 7 Szenenbilder

01 Intro (00:00–02:02)

02 Cannabis – Einstieg und Ausstieg (02:03–08:04)

03 Boom-Markt Cannabis/Cannabinoide (08:05–15:28)

04 Teufelskreis Drogen (15:29–17:49)

05 Crystal Meth (17:50–24:17)

06 Drogen online – anonym »harmlosen« Stoff shoppen (24:18–26:00)



DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Vorwort des Autors, Didaktisch-methodische Tipps, 5 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 7 Szenenbilder, Making-of, Themen A-Z, Medien- und Linktipps


Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit.

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm
Deutschland 2016, 26 Minuten, FSK: LEHR
Eine Produktion der Matthias-Film gGmbH

Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit.

Bei Heroin und Kokain steigt die Zahl der Konsumenten wieder an. Insgesamt werden jährlich mehr Drogentote gezählt. Gleichzeitig umwerben Onlinehändler vor allem junge Konsumenten offen mit angeblich harmlosen »Kräutermischungen«, so genannten Legal Highs – es drängen immer mehr neue Drogen auf den deutschen Markt und die Händler nutzen gesetzliche Grauzonen aus. Cannabis als Droge Nummer 1 unter jugendlichen Konsumenten enthält immer mehr THC. Die Gefahren von Cannabis werden verharmlost. Der Film MODERNE DROGEN zeigt diese Entwicklungen auf. Filmemacher Rainer Fromm lässt die zu Wort kommen, die Erfahrungen mit den Rauschmitteln gemacht haben. Diejenigen, die es geschafft haben, einen Weg aus der Sucht zu finden und die, denen das offenbar schwer fällt. Was unterscheidet beide Gruppen? Wie wirken unterschiedliche Drogen? Warum wird man süchtig? Die Interviews mit den vier Protagonisten werfen Schlaglichter auf die Geschichte ihrer Sucht und wie es dazu kam.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Sucht, Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Entzug, Legal Highs, Gesundheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein.