MIA UND DER MINOTAURUS

Mia und der Minotaurus Artikelnummer:
AR02156-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4670110
Online_Signaturnummer: 5560647

Die achtjährige Mia ist seit dem Tod ihres Vaters ganz auf ihren 17-jährigen Bruder Lewin fixiert. Sie liebt seine fantasiereichen Gute-Nacht-Geschichten, (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Florian Schnell, Deutschland 2012, 33 Minuten, FSK: LEHR

Die achtjährige Mia ist seit dem Tod ihres Vaters ganz auf ihren 17-jährigen Bruder Lewin fixiert. Sie liebt seine fantasiereichen Gute-Nacht-Geschichten, die im antiken Griechenland spielen. Doch seit Mutter Lena ihn wegen seiner Drogenabhängigkeit vor die Tür gesetzt hat, müssen sich die beiden heimlich treffen. In ihrer gemeinsamen Fantasiewelt erleben sie jeden Abend spannende Abenteuer. Doch Lewin nutzt Mias Hilfsbereitschaft aus und benutzt sie immer wieder, um an das Geld der Mutter zu kommen. Erst als Mia hinter die Fassade von Lewins Welt blicken kann, begreift sie, dass er sie belügt.

“Mia und der Minotaurus” ist eine Geschichte über die Hilflosigkeit angesichts von selbstzerstörerischem Verhalten von geliebten Menschen. Für Mia gibt es nur die Möglichkeit, sich selbst zu retten: indem sie selbstständiger wird. Es geht um die Unbegreiflichkeit von Drogenmissbrauch für Kinder, eine Starke Geschwisterliebe und ein fantastisches Abenteuer zwischen unserer Welt und der Antike, sowie ein Märchen über die magische Kraft des Erzählens.

Der Film “Mia und der Minotaurus” erhielt den Goldenen Spatz – Preis der Kinderjury in der Kategorie “Bester Kurzspielfilm, Serie/Reihe”

 

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Trauerbewältigung, Drogenabhängigkeit, Sucht, Co-Abhängigkeit, familiäre Probleme, Familie.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 6-10
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre/Ethik, Sozialkunde
Sachgebiete: 
  • 620 Sucht und Prävention -> 62005 Gesellschaftliche Aspekte
  • 360 Kinder- und Jugendbildung -> 36001 Lebensbewältigung -> 3600102 Lebenskrisen
  • 520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200503 Ethik
  • 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800102 Kurzspielfilm -> 580010290 Sonstige

Autor/in der Materialien: Juliane Dorf
DVD Video-Ebene: Der Film "Mia und der Minotaurus" in 7 Kapiteln

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, 5 Themenblätter, 6 Infoblätter, 24 Arbeitsblätter (inkl. Kopiervorlagen), 20 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Die achtjährige Mia ist seit dem Tod ihres Vaters ganz auf ihren 17-jährigen Bruder Lewin fixiert. Sie liebt seine fantasiereichen Gute-Nacht-Geschichten, (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Florian Schnell, Deutschland 2012, 33 Minuten, FSK: LEHR

Die achtjährige Mia ist seit dem Tod ihres Vaters ganz auf ihren 17-jährigen Bruder Lewin fixiert. Sie liebt seine fantasiereichen Gute-Nacht-Geschichten, die im antiken Griechenland spielen. Doch seit Mutter Lena ihn wegen seiner Drogenabhängigkeit vor die Tür gesetzt hat, müssen sich die beiden heimlich treffen. In ihrer gemeinsamen Fantasiewelt erleben sie jeden Abend spannende Abenteuer. Doch Lewin nutzt Mias Hilfsbereitschaft aus und benutzt sie immer wieder, um an das Geld der Mutter zu kommen. Erst als Mia hinter die Fassade von Lewins Welt blicken kann, begreift sie, dass er sie belügt.

“Mia und der Minotaurus” ist eine Geschichte über die Hilflosigkeit angesichts von selbstzerstörerischem Verhalten von geliebten Menschen. Für Mia gibt es nur die Möglichkeit, sich selbst zu retten: indem sie selbstständiger wird. Es geht um die Unbegreiflichkeit von Drogenmissbrauch für Kinder, eine Starke Geschwisterliebe und ein fantastisches Abenteuer zwischen unserer Welt und der Antike, sowie ein Märchen über die magische Kraft des Erzählens.

Der Film “Mia und der Minotaurus” erhielt den Goldenen Spatz – Preis der Kinderjury in der Kategorie “Bester Kurzspielfilm, Serie/Reihe”

 

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Trauerbewältigung, Drogenabhängigkeit, Sucht, Co-Abhängigkeit, familiäre Probleme, Familie.