Wasser, Energiewende, Klimawandel: Drei Animationsfilme aus der Reihe WissensWerte zum Thema Mensch und Umwelt. (…)
Produktbeschreibung
Drei Animationsfilme zum Thema Umwelt
Deutschland 2011-2013, Gesamtlänge ca. 24 Minuten, FSK: LEHR
WASSER
Ein Projekt von WissensWerte, Deutschland 2013, 7:20 Minuten
Realisierung: Jan Künzl, Jörn Barkemeyer Animation: Julia Kotulla
Die Bedeutung des Themas Wasser wächst. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, die Halbierung der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser eines der Millenniumsziele. Wie genau diese Zusammenhänge zwischen einer ganzen Reihe lebens- und entwicklungswichtiger Bereiche aussehen und wo die wesentlichen Probleme im Wassersektor liegen, erklärt der Kurzfilm.
Stichwörter: Bewässerung, Entwicklungshilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährung, Gesundheit, Globales Lernen, Konflikte, Millenniumsziele, Trinkwasser, Wasserversorgung
ENERGIEWENDE
Ein Projekt von WissensWerte, Deutschland 2012, 8:59 Minuten
Realisierung: Jan Künzl, Jörn Barkemeyer Redaktion: Laura Hörath
Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen wie Öl, Kohle und Gas ist unumgänglich, um die globale Erwärmung und den Klimawandel einzudämmen. Aber was genau bedeutet eigentlich Energiewende? Was sind erneuerbare Energien und Energieeffizienz? Diesen Fragen geht der Kurzfilm zur ENERGIEWENDE nach.
Stichwörter: Atomkraft, Biogas, EEG, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Netzausbau, Offshore-Anlagen, Ökostrom, Photovoltaik, Smart Grids, Solarenergie, Speicher, Strom, Wärmedämmung, Windkraft
KLIMAWANDEL
Ein Projekt von WissensWerte, Deutschland 2012, 7:40 Minuten
Realisierung: Jörn Barkemeyer, Jan Künzl Sprecher: Frank Drescher
Trotz Klimagipfel steigt der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid weiter an. Selbst Optimisten sind mittlerweile skeptisch, ob der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur noch auf zwei Grad begrenzt werden kann. Diese Schwelle gilt Experten als gerade noch kalkulierbar. Aber was genau ist eigentlich Klimawandel, wie entsteht er und was kann dagegen getan werden?
Stichwörter: CO2, Energie, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Kyoto-Protokoll