MARHABA II – Ankommen in Deutschland

Marhaba II Artikelnummer:
AR02403-001
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Arabisch mit deutschen Untertiteln
Signaturnummer: 4675512
Online_Signaturnummer: 5563662

Bürokratie, Pünktlichkeit, Hausmannskost: Die deutsche Lebensart kommt den meisten Flüchtlingen fremd vor. (…)

Produktbeschreibung

Mit Constantin Schreiber, fünf Folgen, jeweils ca. 5-6 Min., Arabisch mit deutschenUntertiteln, n-tv 2015

Die deutsche Lebensart kommt den meisten Flüchtlingen fremd vor: Bürokratie, Pünktlichkeit und Hausmannskost.

In MARHABA II – ANKOMMEN IN DEUTSCHLAND erklärt Constantin Schreiber auf Arabisch (mit deutschen Untertiteln) den deutschen Alltag und gibt praktische Tipps zum Leben in Deutschland. Die 5-Minuten-Clips richten sich vor allem an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem Nahen Osten.

Einheimische bekommen durch die Kurzfilme einen völlig neuen Blick auf ihr Land und ihre Lebensgewohnheiten. Das trägt u.a. zu einem besseren Verständnis für die Situation der Flüchtlinge bei.

Folge 6: Die Rolle der Religion
Folge 7: Deutsches Essen, deutsches Bier
Folge 8: Was »Ankommen«wirklich bedeutet
Folge 9: Auswirkungen des Terrors in Paris
Folge 10: Fremdenfeindlichkeit

Kurzfilmsampler zu den Themen Deutschland, Heimat, Gesetze, Regeln, Flucht, Integration, Zuwanderung, Fremdenfeindlichkeit.

23,36 45,79  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Deutsch, Politik, Sozialkunde
Lieferumfang: 1 DVD
DVD Video-Ebene: 

Folge 6: Die Rolle der Religion

Folge 7: Deutsches Essen, deutsches Bier

Folge 8: Was »Ankommen« wirklich bedeutet

Folge 9: Auswirkungen des Terrors in Paris

Folge 10: Fremdenfeindlichkeit


Bürokratie, Pünktlichkeit, Hausmannskost: Die deutsche Lebensart kommt den meisten Flüchtlingen fremd vor. (…)

Produktbeschreibung

Mit Constantin Schreiber, fünf Folgen, jeweils ca. 5-6 Min., Arabisch mit deutschenUntertiteln, n-tv 2015

Die deutsche Lebensart kommt den meisten Flüchtlingen fremd vor: Bürokratie, Pünktlichkeit und Hausmannskost.

In MARHABA II – ANKOMMEN IN DEUTSCHLAND erklärt Constantin Schreiber auf Arabisch (mit deutschen Untertiteln) den deutschen Alltag und gibt praktische Tipps zum Leben in Deutschland. Die 5-Minuten-Clips richten sich vor allem an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem Nahen Osten.

Einheimische bekommen durch die Kurzfilme einen völlig neuen Blick auf ihr Land und ihre Lebensgewohnheiten. Das trägt u.a. zu einem besseren Verständnis für die Situation der Flüchtlinge bei.

Folge 6: Die Rolle der Religion
Folge 7: Deutsches Essen, deutsches Bier
Folge 8: Was »Ankommen«wirklich bedeutet
Folge 9: Auswirkungen des Terrors in Paris
Folge 10: Fremdenfeindlichkeit

Kurzfilmsampler zu den Themen Deutschland, Heimat, Gesetze, Regeln, Flucht, Integration, Zuwanderung, Fremdenfeindlichkeit.