
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch, Englisch,
Signaturnummer: 4651999
Online_Signaturnummer: 5550068
In weit gespanntem Bogen erzählt der Spielfilm von Martin Luthers Zeit – von Luthers Eintritt ins Kloster und seinem Leben als (…)
Produktbeschreibung
In weit gespanntem Bogen erzählt der Spielfilm von Martin Luthers Zeit – von Luthers Eintritt ins Kloster und seinem Leben als Universitätsprofessor und Prediger in Wittenberg bis zu den Bauernaufständen und dem protestantischen Glaubensbekenntnis der deutschen Landesfürsten in Augsburg. Er zeigt die psychologische Entwicklung des jungen Luther vom selbstzweiflerischen Mönch zum Reformator wider Willen. Dabei skizziert er ein Sittengemälde des frühen 16. Jahrhunderts und wirft Schlaglichter auf das kirchliche und politische Geschehen der Zeit.
Regisseur Eric Till (Bonhoeffer – Die letzte Stufe) hat das historisch Belegbare inszeniert und das Persönliche eher zurückgenommen. Die Beziehung Luthers zu seiner Familie und seine Heirat mit Katharina von Bora kommen nur am Rande vor. Stattdessen entdeckt Till im historischen Stoff eine Reihe hochinteressanter Themen wie den Kampf des Einzelnen gegen die vorherrschende Überzeugung und ihre Machtinstanzen oder die grassierende Todes- und Jenseitsangst einer Bevölkerung, die vom katholischen Klerus gnadenlos ausgebeutet wird.
55,14 € – 278,50 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7–12/13; Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Ethik, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde
Sachgebiete:
-
520 Religion
- 52003 Kirche und Gesellschaft -> 5200301 Kirchengeschichte
- 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200505 Persönlichkeitsbilder
- 52001 Religionskunde -> 5200102 Christliche Konfessionen -> 520010201 Protestantismus
- 240 Geschichte -> 24002 Epochen -> 2400204 Neuere Geschichte -> 240020403 Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe
-
580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58002 Langfilm -> 5800203 Spielfilm
- 580020302 Biografie
- 580020312 Monumentalfilm, Historienfilm
Lieferumfang: Die Materialien/Dokumente auf der DVD-ROM-Ebene bieten eine Fülle unterrichtspraktischer Anregungen sowie Informationen zur vertiefenden Erschließung theologischer und zeitgeschichtlich relevanter Themen.
Autor/in der Materialien: Dieter Petri, Prof. Dr. Jörg Thierfelder
DVD Video-Ebene: Film in 14 Kapiteln, Filmextras
DVD Rom-Ebene: Informationen zum Film und den Extras, Methodische Tipps, Bausteine für den Unterricht, 54 Info- und Arbeitsblätter, Themen A–Z, Bilder zum Ausdrucken, Standbilder, Medientipps
In weit gespanntem Bogen erzählt der Spielfilm von Martin Luthers Zeit – von Luthers Eintritt ins Kloster und seinem Leben als (…)
Produktbeschreibung
In weit gespanntem Bogen erzählt der Spielfilm von Martin Luthers Zeit – von Luthers Eintritt ins Kloster und seinem Leben als Universitätsprofessor und Prediger in Wittenberg bis zu den Bauernaufständen und dem protestantischen Glaubensbekenntnis der deutschen Landesfürsten in Augsburg. Er zeigt die psychologische Entwicklung des jungen Luther vom selbstzweiflerischen Mönch zum Reformator wider Willen. Dabei skizziert er ein Sittengemälde des frühen 16. Jahrhunderts und wirft Schlaglichter auf das kirchliche und politische Geschehen der Zeit.
Regisseur Eric Till (Bonhoeffer – Die letzte Stufe) hat das historisch Belegbare inszeniert und das Persönliche eher zurückgenommen. Die Beziehung Luthers zu seiner Familie und seine Heirat mit Katharina von Bora kommen nur am Rande vor. Stattdessen entdeckt Till im historischen Stoff eine Reihe hochinteressanter Themen wie den Kampf des Einzelnen gegen die vorherrschende Überzeugung und ihre Machtinstanzen oder die grassierende Todes- und Jenseitsangst einer Bevölkerung, die vom katholischen Klerus gnadenlos ausgebeutet wird.